WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2000, 21:39   #1
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Ausrufezeichen

ENDLICH:

15-06-2000 ORF DIGITAL
Nun ist es offiziell. Der ORF beginnt ab 31. August 2000 zu senden.
Gesendet wird über Astra 1G, Frequenz 12.692 GHz, horizontal,
Symbolrate 22.000, FEC 5/6
Als Verschlüsselung wird BetaCrypt verwendet,
( wie Premiere World ), als Digitaler Receiver die d-box II.
Warum die d-box II: ( Aussendung ORF )
d-box ist die am weitesten verbreitete Plattform für verschlüsseltes
Fersehen im deutschsprachigen Raum
ORF setzt damit einen einheitlichen Standart in Österreich
Die ORF Digital Sat Karte wird den d-boxen II beigepackt und ist
für 30 Tage freigeschaltet. Der Teilnehmer muss seinen ordentlichen
Wohnsitz in Österreich haben und eine Fernsehanmeldung muss
vorliegen.
Es ist auch möglich, nur die ORF Digital Sat-Karte alleine zu
bekommen. Der ORF übernimmt aber dann, keine Garantie das alle
Fernsehdienste einwandfrei funktionieren.
Die d-box II wird im Fachhandel ATS 7.990,- inkl. MWSt. kosten ( mit
ORF Digital Karte, zusätzlich kann Premiere World kann
aufgeschalten werden )
Wenn der Kunde bis zum 31.12.2000 eine d-box II kauft, gibt es
keine einmaligen Kosten für die Karte, ab 1.1.2001 kosten die Karte
einmalig ATS 210,-.
Wenn nur die Karte alleine beim ORF angefordert wird, betragen
bis 31.12.2000 die einmaligen Kosten ATS 200,- und ab dem 1.1.2001
ATS 410,-
ORF DIGITAL verursacht keine monatlichen Kosten.
Kunden, die als Digitalreceiver die d-box I benutzen ( PW-Kunden )
und den ORF Digital zusätzlich empfangen wollen, brauchen eine neue Karte,
damit Premiere World und der ORF funktionieren.

Quelle:http://www.olbort.at/


------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!
MfG Henry

[Diese Nachricht wurde von Henry am 06. Juli 2000 editiert.]
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 00:21   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Ist ja super. Da kann man endlich den terristischen Wald "abholzen". Und der Kabelsalat wird auch etwas weniger. Ein kleiner Beitrag zur Landschaftsgestaltung.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 14:30   #3
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Ausrufezeichen

Laut den News auf
http://www.fun-tv.de/index2.html

ist die Kirch-Dbox in Österreich für den Orf gesetzlich verboten worden

Was stimmt jetzt?
matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 16:14   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Wurde wegen EU wieder gekippt. Siehe http://www.set-top-box.de/news/000609oesterreich.htm
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 16:53   #5
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Böse

ich hätte schon gedacht, die vernunft hätte sich durchgesetzt
jetzt haben wir die kirch box also auch bei uns. kein offener standard, herstellermonopol etc.
und das ganze wird noch mit meinen orf gebühren finanziert.

na ja, ich kann eh noch 10 jahre warten bis das analoge fernsehen abgedreht wird.

matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 17:04   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Wenn es jemanden interessiert ein alter Artikel zur D-Box der die horrenden Preise teilweise erklärt. http://www.eifelzeitung.de/42kw/gabor.htm
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 19:02   #7
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Idee

Man darf auch nicht vergessen, dass der ORF von Kirch abhängig ist. Schließlich kauft der ORF viel bei ihm ein.

Empfehlenswert ist die Zeitschrift Infosat (www.infosat.de)
Die wettert seit Jahren (erfolglos) gegen das D-Box Monopol.

matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 22:24   #8
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von matrox:
ich hätte schon gedacht, die vernunft hätte sich durchgesetzt
jetzt haben wir die kirch box also auch bei uns. kein offener standard, herstellermonopol etc.
und das ganze wird noch mit meinen orf gebühren finanziert.

na ja, ich kann eh noch 10 jahre warten bis das analoge fernsehen abgedreht wird.

<HR></BLOCKQUOTE>

Was heißt JETZT haben wir die Kirchbox auch bei uns?

Die gibts schon seit Jahren.
Ich habe seit 1996 DF1 (D-Box) geschaut und Premiere (Decoder).

Nur seit der Fusion, eigentlich solls heissen "Megadeal" für Kirch, ist das Programm von Premiere World schlechter geworden. Nicht nur das Programm, sonder auch die Übertragungsrate und die Bildgröße.
Zu der D-Box: Zur Zeit gibt es 2 davon, - nein eigentlich sind es glaub ich 4, nämlich die D-BoxI/Sat+Kabel, und die II/Sat/Kabel.
Wobei ich immer wieder höre, dass die I die bessere sein soll. Zur Zeit gibts aber für die IIer ein Software update, das das Manko aber wieder ausgleichen soll.

Für mich in der Provinz ist das ein Vorteil, denn ein Kastl und 3 Möglichkeiten:
Premiere, Free TV (von Sat1-Vox etc.) und nun auch ORF.

Es wird ja niemand gezwungen sowas zu kaufen/mieten.

Und wer die Rundfunk Gebühren nicht bezahlen will: alles abmelden, TV Gerät verschenken und ab in die frische Luft


Aber mehr dazu, sollte sich wer interessieren: http://www.dboard.de/cgi/Ultimate.cgi



------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!
MfG Henry
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 22:54   #9
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Daumen runter

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Henry:
Was heißt JETZT haben wir die Kirchbox auch bei uns?

Die gibts schon seit Jahren.
Ich habe seit 1996 DF1 (D-Box) geschaut und Premiere (Decoder).

Nur seit der Fusion, eigentlich solls heissen "Megadeal" für Kirch, ist das Programm von Premiere World schlechter geworden. Nicht nur das Programm, sonder auch die Übertragungsrate und die Bildgröße.
Zu der D-Box: Zur Zeit gibt es 2 davon, - nein eigentlich sind es glaub ich 4, nämlich die D-BoxI/Sat+Kabel, und die II/Sat/Kabel.
Wobei ich immer wieder höre, dass die I die bessere sein soll. Zur Zeit gibts aber für die IIer ein Software update, das das Manko aber wieder ausgleichen soll.

Für mich in der Provinz ist das ein Vorteil, denn ein Kastl und 3 Möglichkeiten:
Premiere, Free TV (von Sat1-Vox etc.) und nun auch ORF.

Es wird ja niemand gezwungen sowas zu kaufen/mieten.

Und wer die Rundfunk Gebühren nicht bezahlen will: alles abmelden, TV Gerät verschenken und ab in die frische Luft

<HR></BLOCKQUOTE>

Klar gibt es die Box schon länger. Wer das Kirch PayTV haben will, der soll sich die Box kaufen oder mieten. Ist nicht mein Problem.

Aber wenn ich den gebührenfinanzierten öffentlich rechtlichen ORF digital empfangen möchte, so MUSS ich mir die D-Box kaufen / mieten. Darum geht es. Funktioniert die ORF Decoder-Karte auch in digitalen Universalreceivern? Ich glaube nein.
Kaufen ist teuer, mieten will ich nicht.

Warum gibt es (oder gab es) soviele Probleme mit der DBox? Weil der gute Herr Kirch damit ein Monopol hat. Gäbe es einen freien Markt an Receivern wie im Analogbereich, so könnte Kirch seine Problemboxen niemanden andrehen.

Soll ich mir (irgendwann) in Zukunft zwei Boxen zulegen müssen? Eine nur für den ORF digital und eine andere mit Universalslot für beliebiges anderes (nicht Kirch) Pay-TV?

matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2000, 23:16   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee

Mußt du nicht. Es gibt oder wird geben set-top-boxen mit common interface die dann mit entsprechenden Modulen + Karte aufgerüstet werden. Siehe auch http://www.set-top-box.de/news/000707grundig.htm
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag