![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Hi Leute, brauch wiedereinmal was von den Profis!
Habe mein Sys umgebaut, Asus A7V 133 mit 1 Ghz Thundebird raus und Asus A7V 333 mit AMD Thourobred rein. Dachte das kann ja keine Hexerei sein, aber so kann man sich täuschen. Möcht folgendes haben: Promise 1: 1. HD Master(auf 4 Partitionen aufgeteilt). 2. HD Slave. (kein Raid) Promise 2: 1. HD Master IDE 1: CDR Master, Zip 100 Slave. IDE 2: DVD Master. Das müßte doch möglich sein oder? Mit dem Asaus A7V 133 hat es jedenfalls tadelos gefunzt. Wenn ich die HD´s am Promise hängen habe erkennt das Mb die Hd´s nicht und somit ist natürlich kein Booten möglich. Ergebiniss ist ein schwarzer Bildschirm. Wenn ich die HD´s am IDE hänge kommt beim Booten die Meldung "No Arry definedet" Da habe ich die Möglichkeit "STRG + F" zu drücken und dann hätte ich warscheinlich die Möglichkeit ein Array zu definieren, aber das funkt auch nicht, denn wenn ich dann eine Obtion eingebe kommt die Meldung Das kein CD oder CD-Laufwerk vorhanden ist. Oder ich habe noch die Möglichkeit die "ESC" taste zu trücken wo ich dann verschiedene Bootlaufwerke auswählen kann, wovon natürlich nur des mit der 1. IDE funkt. Habe jetzt fogende Notkonfiguration: 1. IDE: 1HD Master, 2HD Slave. 2. IDE: 2HD Master, DVD Slave. Da ich den Brenner und das Zip nicht so notwendig brauche geht das zur Not. Jetzt kommt noch dazu das der Bootvorgang manchmal lange oder auch nicht dauert und das Bild flackert immer ganz leicht im Sekunden Rhytmus (wie ein Herzschlag). Ich habe schon einiges ausprobiert komme aber auf kein Ergebniss. Bitte um Eure Hife!
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() im bios die bootreihenfolge auf scsi stellen ...
AMI-Bios: Main, Boot Options, Boot Sequence Award-Bios: Bios Features Setup, HDD Sequence SCSI/IDE First
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Zitat:
Übrigens, Bios update funkt auch nicht.
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() hallo, der raidcontrollertreiber ist installiert ?
im gerätemanger kein rufzeichen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @Agripa!
Na dann schau mal ins Handbuch auf Seite 72. Onboard ATA Device First muss auf yes sein. Dann bootet er auch von dort.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Also normal ist das Bios Update überhaupt kein Prob mit dem EZ Flash Utility.
Im Bios unter Advanced in irgendeinem Untermenü findest den Punkt: Onboard ATA Device First. Standart ist "no", mußt aber um vom RaidController booten zu können auf "yes" umstellen. Bootreihenfolge dann zusätzlich auf SCSI ... auf erste Stelle. Wenns keinen Raid benutzt und dich die lange Scanzeit des Raidcontrollers beim booten nervt: www.lumperjack.de gibts Biosversionen, die den Raid in einem Pure UDMA Controller mit wesentlich kürzeren Scannzeiten umstellt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176
|
![]() @ agripa!
Ich bin ein oldie und kann dir zu deinem problem nichts essentielles beisteuern, eher deine zuversicht stärken. Ich verwende das gleiche motherboard wie du und betreibe damit exzessiv videoschnitt bis hin zur ausgabe auf dvd. Nachdem ich die noname DDR RAMs gegen marken-RAMS (kingston) ausgetauscht hatte, gab es faktisch keinen absturz mehr. Du wirst sehen, wenn du die einstellungen hinkriegst, hast du ein extrem zuverlässiges mb. Drücke dir die Daumen! Alvaro |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Zitat:
Die einstellung war zwar auf no, aber auch nach dem "Yes" hat sich nichts geändert.
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Zitat:
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Wenn er erst gar net bootet vom Raid, dann hat es nix mit den Treibern zu tun.
Bios Update mit Disketten geht auch net? Dann würd ich das Board umtauschen. Normal gibts solche Probs net.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|