![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307
|
wenns schnell gehen soll:
mac-ändern (hab schon dritte karte) Linux: Unter Linux mußt man im File /etc/rc.config den Eintrag "IFCONFIG_0=..." bearbeiten, sodass er folgendes Aussehen erhält: IFCONFIG_0="10.10.138.153 broadcast 10.10.138.255 netmask 255.255.255.0 down hw ether XX:XX:XX:XX:XX:XX up" XX:XX:... ist die "neue" MAC Adresse. Windows2000: Im regedit zum folgenden Schlüssel wechseln: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000] Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht auftaucht, einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw. Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die Zeichenfolge "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!!!!!!) zuzuweisen. Anschließend Lan Verbindung deaktivieren und wieder starten. Nun sollte die neue MAC Adresse wirksam sein.
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|