![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() @ allwissende Müllhalde :
Ah Danke, wie gesagt Info aus zweiter Hand --> tut leid. br MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo!
Also ich bin mir nicht ganz sicher obe http://www.stratos.de bzw. http://www.cypos.de (Bieten EXAKT das selbe an, sogar die Tabellen sind gleich!) so eine gute Wahl sind! Soweit ich mich erinnern kann war es vor ca. einem Jahr so, dass man mit der Priorität gleichzeitig die Geschwindigkeit einstellte! Also Priorität 1 nur "lächerliche" 128kbit/s also doppelte ISDN Geschwindigkeit. Es steht aber irgendwie nirgends wieviel man wirklich hat "bis zu...." und ob man jetzt über Priorität auch den Speed einstellt. Dann wäre es scheisse! Außerdem ist es doch auch merkwürdig, dass stratos und cypos so billig sind und kein Limit haben und es bei http://www.skysurf.at und anderen Diensten doch wesentlich teurer ist und man ein Limit von ein paar GB hat!! Der Skybooster von EON http://www.europeonline.net ist scheisse finde ich. Da zahlt man 9,99€(+ca. 10€ für EON Grunddienste)/Monat Grundgebühr und pro min 0,044€ bei 768kbit/s Ich benutze selbst EON (kein Skybooster). Der Vorteil ist, dass man kein Downloadlimit hat und jede Datei die man anfordert bis 700mb haben kann. Der große Nachteil: Kein benutzen von Kazaa, kein surfen, kein aktiver Download eben. Nicht alle Adressen funktionieren mit FileFetch (Man gibt die Url der Datei auf der EON Homepage ein und bekommt sie ca. 3 Tage später...wenn alles hinhaut...was nicht so oft der fall ist) Sie stellen auch dauernd etwas bei ihrem System um...Aber wenn man den download bekommt, dann mit 2mbit/s das ist schon nicht schlecht. Man kann auch mehrere Files gleichzeitig empfangen. Leider kann man im Hintergrund dann nicht fernsehen, außer man hat eine 2te DVB Karte. Wäre nicht schlecht wenn sich jemand finden würde, der etwas über stratos bzw. cypos weiß!! Fazit: EON ist billig und an und für sich nicht schlecht, wenn man Zugang zu FTP Servern (ich leider nicht mehr...) hat und viele große Dateien runterlädt. mfg Bud |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() |
![]() Also das mit Priorität ist jetzt so:
"Was ist das skyDSL Prioritätenmodell? Bisher konnten Sie über das skyDSL Cockpit einstellen, mit welcher Speedstufe - also mit welcher maximalen Bandbreite - Sie durch das Internet surfen wollen. Ab sofort können Sie nun statt der maximalen Bandbreite die Priorität, mit der Sie Daten vom Satelliten bekommen, über das Cockpit bestimmen. Die Prioritäten 1 - 6 bieten Ihnen bei den Einzelplatzversionen skyDSL A, S, M und L je eine Bandbreite von bis zu 4.000 KBit/s. Bei skyDSL Office steht Ihnen bei den Prioritäten 1 - 6 eine maximale Bandbreite von 8.000 KBit/s zur Verfügung. Die von Ihnen gewählte Priorität bestimmt die Reihenfolge bei der Datenzuteilung für den Fall, dass es auf dem Satelliten zu mehr gleichzeitigen Anfragen kommt, als auf einmal beantwortet werden können. Mit Ihrer gewählten Priorität steigt auch Ihr Anrecht auf eine Bevorzugung bei der Datenverteilung. " siehe stratos.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
|
![]() dh der speed ist von 1-6 gleich, nur die wartezeit kannst du verkürzen. Aber, das ist wieder ein Wiederspruch in sich. Laut strato.de kann man p2p betreiben. Wie soll das dann gehen wenn ma a zeiterl auf seine Daten warten muss
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() |
![]() hmm...eine gute Frage.
Vielleicht beginnt der download sofort und die Geschwindigkeit ist variabel?! Auch wenn ich nur so 60kb/s hätte wärs mir egal...Für 16€ im Monat... Würde nur gern wissen wie gut Strato ist. mfg Bud |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
Deswegen auch der hohe Ping und darum schlecht zum Spielen. Aber für P2P schnell genug. Ich hatte mal einen gratis Satprovider getestet der jetzt leider nicht mehr gratis ist (www.netsystem.com) und es ging teilweise sehr schnell d.h. volle Bandbreite, manchmal langsam - war mir aber egal bei einem Gratis Angebot ![]() Der max Speed war damals begrenzt mit 300 und ein paar zquetschte (Die Einheit laß ich besser weg da mich das immer wieder verwirrt - aber vergleichbar dazu: Adsl hat 512irgendwelche bits oder bytes) Aber insgesamt hat es mich überzeugt daß das wirklich was kann. Wie es aber bei Strato und bei Netsystem jetzt aussieht kann ich nicht beurteilen. Die Technik funzt jedenfalls - wie sie die Bandbreite begrenzen oder aufteilen ist eine andere Frage.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|