![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Hej,
habe mich jetzt endlich etwas besser in PAI eingearbeitet. Das ganze wird zur Sucht! Komme zwischenzeitlich nicht mehr zum Fliegen. Spotte auf meinen Flughäfen, und fahre im Jaguar umher .... Beim Stöbern auf den unofficial PAI-Seiten habe ich jetzt auch "Air-Berlin", "RYAN", "Hapag-Express" oder auch "Hamburg-International" gefunden. Durch die Chartergesellschaften wird alles schöner und bunter. Nun zur Frage: Kann man es hinbekommen, daß die Frachtflieger (UPS, FedEx etc.) auch am Cargobereich abgestellt werden? Gibt jetzt soviele Fracht Repaints und Flightplans das es schon schön wäre die "mitspielen" zu lassen. Aber an einem normalen gate? Frage 2: Hat jemand irgendwo flightplans für die Lufthansa CRJ gefunden? Gruß Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390
|
![]() Hallo....
Mit dem neuen AFCAD 1.3.1 kannst Du sogar 300 verschiedene Gategrössen bauen so das du die Gates für bestimmte Airlines "reservieren" kannst. Damit kann man auch Frachtmaschinen dorthin bekommen wo man sie hinhaben will. Mit dem Tool AITM musst Du allerdings diesen Maschinen bestimmte Radien zuweisen die die gleiche Grösse haben wie die Gates die du erstellst. Gruss Foxi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ja mit ATIM und den entsprechenden Radien geht das wunderbar, allerdings habe ich das in heathrow bei 1300 Flugbewegungen pro Tag
noch nicht ganz hinbekommmen nun denn die Winterabende sind lang Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|