WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 11:44   #1
bond
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455


Frage Erfahrungen mit Uni-Adsl?

Gruß an die Runde!

Hat von euch schon wer Erfahrungen mit dem Uni-Adsl von der Uni Wien gemacht?

Mich beunruhigt ein bißchen folgendes:

Zitat:
Das ZID (Zentrum für Informatikdienste) betreibt eine Firewall, die alle uniADSL-PCs gegen Zugriffe aus dem Internet schützen soll.
Diese unterscheidet zwischen dem Datennetz der Uni Wien (z.B. IP-Bereich 131.130.0.0) und dem Internet:

Vom ADSL-PC zum Datennetz der Uni Wien und zum Internet gibt es - abgesehen vom Downloadlimit - keine Beschränkungen durch die Firewall. Chat-Programme, FTP usw. sind also voll funktionsfähig.

Jeder Verbindungsaufbau aus dem Internet zum ADSL-PC wird blockiert - ausgenommen Port 22 (SSH) und Port 81.

Ein Verbindungsaufbau aus dem Uni-Datennetz zum ADSL-PC wird bis zum Überschreiten des Downloadlimits von der Firewall durchgelassen; gesperrt sind nur Port 25 (SMTP) und Port 1080 (Socks-Proxy).

Auf freigegebene Verzeichnisse eines uniADSL-PCs kann somit nur aus dem Datennetz der Universität zugegriffen werden, wobei zu bedenken ist, daß diese Verzeichnisse für jeden Rechner im Datennetz der Uni Wien offenstehen. Eine Verzeichnis-Freigabe kann zwar sehr praktisch sein, ist aber auch mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden - insbesondere unter den Betriebssystemen Windows 98 und ME, wo sogar Freigaben, die durch ein Paßwort "geschützt" sind, mit einfachsten Mitteln von jedem anderen Benutzer ohne Paßwort mitverwendet werden können. Wenn Sie ein Verzeichnis auf Ihrem Rechner freigeben wollen, sollten Sie daher unbedingt einige Sicherheitsaspekte beachten.
So was soll das alles? Das sie die armen User vor dem bösen Internet schützen wollen können sie jemanden anderen erzählen

Ich kenn mich leider mit den diversen Ports nicht wirklich aus (was rennt über die Ports 22/25/81 und 1080?).
Heißt das nun daß File-Sharing Programme ala Kazaa, edonkey nicht mehr funktionieren? Wie siehts aus mit anderen Internetdiensten ala OnlineBanking? Und natürlich nicht zu vergessen OnlineZocken?

Hat schon wer (positive oder negative) Erfahrungswerte?

Ich danke für jede Antwort!!!
bond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 18:18   #2
bond
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455


Standard

Hat keiner eine Ahnung wozu die Ports 22/25/81 und 1080 verwendet werden und was für Auswirkungen es haben kann wenn die anderen geschlossen werden?
bond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 18:44   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

hier gibts eine liste der ports
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag