WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 09:55   #9
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Standard Fortsetzung

Jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit und wollte das noch zuendeführen.

So wie ich das verstanden habe, liegt der blue horizon bug BHB darin, dass die Wolkendecke auf ein Gebiet von 20 Meilen, um den eigenen Standpunkt herum begrenzt wird, das man nicht vergrössern kann. Dahinter wird eine Art blaue Wand (daher heisst das in den anderen Foren inzwischen Blue curtain bug" (von Vorhang) vom Horizont bis zur Wolkendecke aufgestellt. Deshalb bringt es nichts nur die Sichtweite zu verringern, die blaue Wand wird einem nur nähergerückt und der blaue Vorhang erscheint dann weil er näher ist deutlich höher. Man muss also auf diesen Vorhang vom horizont (0 fuß über örtliche! Grundhöhe z.b.bei München habe ich es ausprobiert also von 1850 fuß Bodenhöhe bis z.b. 300 fuß, also 2150 fuß die cirrus 1/8 Schicht legen, diese Schicht übertüncht die blaue Wand, die bis maximal 20 mi wegliegen kann, daher visibility 20 mi einstellen. Darüber kann dann, also von 2150 fuß bis x ffuß die nächste Schicht z.B. cumulus gelegt werden, voila, eine geschlossene wolkendecke ohne blauem Horizont.

alle Klarheiten beseitigt?

gruß, elias
elias ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag