WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2002, 16:25   #21
AlexanderFritz
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2001
Alter: 39
Beiträge: 81


AlexanderFritz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kai tak freeware

habe auch die Kai Tak v.3 Freeware im FS2002 installiert, habe aber das Problem das bei mir viele Häuser im Erdboden versinken (wie nach einem großen Erdbeben ). Ist nicht so schlimm aber kann man das Problem irgendwie beheben oder geht das allen so?
Alex
____________________________________
ONLINE-Newbie meist unter AUA-121 in LOVV-FIR
AlexanderFritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:50   #22
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Standard

Hi Alex !

Nee, bei mir siehts anders aus. Wenn ich denn IGS runterschredder, dann schweben liks am Hang eher ein par Häuserblocks in der Luft !!!

Echt witzig, wie unterschiedlich die Scenery sich scheinbar auswirkt...

Aber aus der Cockpit-Sicht fällt's eigentlich kaum auf.

Keine Ahnung wie man das wegbekommt !

Gruß

Andy
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 18:26   #23
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

tjo also der fs2000 ist nicht der fs2002 you know
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 08:32   #24
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard Kai Tak 2000, Version 3 im FS 2002

Hallo zusammen!

Ich hab die oben genannte "alte" Szenerie von Thomas Kwong auch mal probeweise installiert und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.

Hier eine Luftaufnahme, wie das ganze im FS 2002 aussieht:

Hong Kong Kai Tak

Die Bildrate bei voller Szeneriedichte ist allerdings (jedenfalls auf meinem System PIII 900MHZ 384MB RAM und GeForce2MX 32MB) mit 4-6 FPS unter aller Kanone und m.E. unfliegbar.

Mit der Szenerie Dichte "Sehr wenig" kann man dieses Manko jedoch beheben und gleichzeitig das Problem mit den unmotiviert in der Landschaft schwebenden Gebäuden lösen.

Das Ergebnis ist in jedem Fall besser als die Standard Szenerie, die den Airport ja (as real as it gets) wie in der Wirklichkeit platt gemacht hat.

Und auf diesen Anflug

Final Approach HKG-Kai Tak Rwy 13

wollte ich auf keinen Fall verzichten.

Claus-Peter
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 12:57   #25
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Standard

Also bei mir läuft kaiatak v.3 jetzt echt gut.

Habe den virtuellen Speicher auf 384 hochgeschraubt, konnte jetzt auch die Sichtweite zumindest schonmal wieder auf 5 Miles hochdrehen und habe die Details wieder höhergesetzt - es funzt !.

Also denn...

Viele Grüße an alle Hong Kong Freaks !!

deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 00:36   #26
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Habe gerade die neueste Kai Tak- Scenery bekommen und muß sagen, daß sie sowohl vom Frameverhalten als auch vom optischen her alles bisher dagewesene schlägt (hatte auch alle alten Scenerien von Thomas Kwong) So macht es Spaß wieder Kai Tak anzufliegen (auch die Einflug- Blitzkette ist vorhanden)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag