![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
Hallo Jakob,
ich glaube zu verstehen was Du meinst, denn mir ging es vor ein paar Monaten genauso - eine wichtige Erfahrung war für mich zu wissen, das man hier im Forum 100% support und Infos bekommt - irgendwer weiss zu allem eine Lösung. Machbar ist einiges, wenn Du nur Zeit und Geduld und Geld mitbringst - doch wer hat das schon ?Daher mein Tip - fange erst einma klein an mit überschaubaren Projekten - das wichtigste - entscheide Dich für einen Flieger - A320 oder B737NG sind wohl die hier am meisten vertretenen (ich baue letztere) auf Grund der vielen Infos die es gibt - und dann baust Du einfach mal ein kleines Teil nach - den Yoke, die Pedale, die Schubregler, das MCP - all das sind Teile die überschaubar sind aber eigentlich das schwierigste am cockpit - Jedes vollendete Teil kannst Du sofort einsetzen und gleich benutzen - Kaufteile bringen Dir nicht viel und kosten nur Geld. Bevor Du ein Projekt beginnst mache Dir Gedanken und suche Infos - dann legst Du los. Wenn alles an Zubehör steht, dann kommen die Instrumente und der Rest, das ist verhältnismässig einfach und schnell erledigt... Bei Fragen - melde Dich Grüsse Mathias |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|