![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() hi kids,
ich hab folgendes problem: ich muss aus einem jar-file in dem lauter class files sind aus eben diesen class files objekte erzeugen bzw instanzieren. wie mach ich das? meine erste idee war mit Class.forName(XXX) ein Classobjekt erzeugen und von dem dann newInstance() aufrufen - hatte bisher noch keine zeit es auszuprobieren. Dabei stellt sich nur eine frage: wie weiss das Class.forName wo es die class-files suchen muss, da das jar-file nicht in einem gültigen classpath liegen muss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 235
|
![]() normalerweise muesstest du die objekte direkt instanziieren koennen, wenn das jar-file im selben verzeichnis liegt. falls das jar-file eine verzeichnisstruktur hat, einfach mit der richtigen import-anweisung vorher einbinden.mit jar (ich glaub parameter -t) kannst du dir die verzeichnisstruktur innerhalb des archivs anzeigen lassen.
btw: ich hoffe, ich habe die frage richtig verstanden, weil mir die antwort etwas simpel erscheint. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wenn das jar File nicht im Classpath liegt kannst gar keine Instanzen der Klassen bilden. Zuerst mal das Jar File in den Classpath einbeziehen, danach kannst ganz normal per Import auf die Klassen zugreifen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() kann ich den classpath zur laufzeit ändern? - es is nämlich so, dass ich irgendeinen path bekomme, dort jar-files durchsuchen muss um herauszufinden ob die classfiles von einer gewissen superclass ableiten. dazu brauch ich aber die instanz der classe
im notfall werd ich einfach das jar-file in einen classpath-path verschieben müssen ... da fällt mir gerade was ein: kann ich von java aus auf systemvariable zugreifen bzw diese ändern? das könnte bei der sache weiterhelfen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() http://www.rgagnon.com/javadetails/java-0150.html
http://developer.java.sun.com/develo...01/tt1204.html das hilft dir vielleicht bzgl auslesen von environment variablen
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|