![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Hatte jemand schon ähnliches erlebt?Muss mir oft grosse Dateienvon der Firma mit nach Hause nehmen kann dies aber nur mittels Disketten machen wegen zuwenig Rechten(WinNT).Natürlich ist die jeweilige Datei immer zu gross für eine Diskette wodurch ich sie Datenträgerübergreifend packe mit WinZip
Das heisst ein File=3 Disketten z.B. In den letzten 5 Jahren hab ich insgesamt 3 defekte Disketten erlebt.Aber mittels packen hab ich jetzt innerhalb von 3 Monaten bereits 30 Defekte irreperable Disketten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo kato!
Mit Disketten habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie meistens am Ende des Bereiches (Spur 79,80) defekt werden. Und wenn du Dateien auf mehrere Disketten aufteilst dann wird solch eine Diskette eben auch in diesem Bereich beschrieben. Wenn du mit 5 Jahren auch das Alter der Disketten meinst dann kann man nicht erwarten das man darauf noch zuverlässig Daten speichern kann. Habe neulich einen Schuhkarton Disketten geschenkt bekommen die auch in etwa diesem Alter sind. Wenn ich von 10 Stück 4 gute Disketten herausbekomme dann ist das ein gutes Ergebnis. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Sorry nein das sind eh neue Disketten !
Nach ca 3-5 mal ZipDatei aufspielen sind sie hinüber da nutz formatieren gar nix mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Wenn du WinZip oder andere Packprogramme nimmst, dann verwende nicht dem gesamten Diskplatz sondern bis zu 1.2 MB (ca.)
funkte bei mir sehr gut früher, jetzt nur mehr über Mail. EnJoy PS: geht mit WinZip glaube ich nicht, mit WinRar um so besser, oder auf Arj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Auf einer CD-ROM der PC Welt war mal ein Programm, mit dem man Disketten auf 1,7 MB formatieren konnte!
Wenn es Dir hilft, könnt' ichs Dir mailen. SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von SL27:
Auf einer CD-ROM der PC Welt war mal ein Programm, mit dem man Disketten auf 1,7 MB formatieren konnte! SL27<HR></BLOCKQUOTE> ... mußt aber aufpassen, daß du das zusatz-prg auch mitraufspielst, denn sonst findest die daten nimmer !! mfg walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Hi kato !!!
Also ich ja leider nicht was er da genau anzeigt oder macht , aber ich mußte auch vor einiger zeit mal einige daten auf disketten kopieren ... entweder hat er mir dann schon beim schreiben oder erst danach beim lesen einen fehler anagezeigt .. hab so ca. meinen ganzen leerdiskettenvorrat (an die 20 stück) durchprobiert .. laut windows waren sie alle defekt ... des rätsels lösung war ein defektest diskettenlaufwerk ... hat zwar wahscheinlich mit deinem problem nix zu tun .. aber die "anzeichen" sind halt doch sehr ähnlich ... P.S. die disketten die ich im defekten laufwerk formatiert hatte , konne ich alle schmeißen .. haben auch im neuen floppy nicht mehr gefunzt !! Grüße , MasterX [Diese Nachricht wurde von MasterX am 27. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Also das mit WinZip auf mehrere Disketten ... das ist ja eine Wahnsinnshack'n und dauert ...
hab das auch mal gemacht und mir dann über die Newsgroup eine günstiges ZIP-Laufwerk gekauft (100 MB extern um 700,-). Kann ich jedem empfehlen und kommt bei sovielen Disketten und Zeit sicher um einiges billiger. Disketten sind leider schon völlig überholt, weil die Dateien halt auch immer größer werden. mfg: maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Tja das mit dem ZIP-Laufwerk wüsste ich auch nur wie gesagt es ist ein WinNT Rechner wo ich keine Admin-Rechte habe so etwas zu installieren.Bin schon heilfroh das bei mir die Disketten funken denn das ist nicht bei allen Kollegen so.
Diskettenlaufwerk scheint auch in Ordnung zu sein kann sowohl bei meinem als auch am Firmenrechner ohne Probleme formatieren und es zeigt auch keinerlei Fehler an ausser eben nach ein paarmal Zip-aufspielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo kato,
ich hatte ein ebensolches Problem mit dem Floppy-LW (NEC) bei einem neuen PC, mal konnten Disketten (auch WinZip) gelesen werden, dann wieder nicht: Soll Disk. formatiert werden,..., ... kann nicht gelesen werden, etc. Ich habe einfach von meinem alten PC das Floppy-LW getauscht, und siehe es ging auf einmal wieder. Wahrscheinlich war es ein Positionierfehler der Kopfes. Die ersten 3-5 Disks gingen (DOS und WinDOS), dann war Schluß. Zu WinZip: ich habe die Erfahrung gemacht, daß manchmal die Aufteilung nicht ganz stimmt, sprich, zu Hause ein Lesefehler! Ich habe mir daher angewöhnt in der Fa. die Disketten einmal zu Extrahieren, wenns dort geht, geht´s zu 99,99% auch zu Hause noch. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|