![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hallo!
habe mir den neuen mozilla installiert und wollte jetzt endlich die bookmarks vom ie dorthin schaffen, was mit jetlinks bei opera ohne weiteres hingehaut hat. beim moz finde ich zwar zwei dateien mit dem titel bookmarks.html im verzeichnis, aber das austauschen mit der neuen datei hat nichts gebracht. es werden immer nur die manuell eingetragenen bookmarks angezeigt. wer weiss da eine lösung? und nochwas, wenn ich im moz 1.2b im bookmarkmanagement einen neuen ordner erstelle, funktioniert das, aber er zeigt in der ersten zeile (Empty) an, wenn auch bereits ein link im ordner vorhanden ist. tjo, so isses, vielleicht weiss ja von euch wer rat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() wenn du mozilla installierst, erkennt er normalerweise die favoriten von ie und fügt sie dem bookmark file hinzu, unter imported IE favorites.
nachträglich importiern ist IMHO schieriger, ausser du weisst wie du den IE dazu brinst seine favoriten in ein html file zu bringen, die könntest dann nämlich im mozilla importieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hallo!
ich hab ein file, das hat das angeblich richtige format für netscape browser, also dürfte das eigentlich kein problem darstellen. aber: ich finde den richtigen platz nicht, wo dieses file hingehört. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() okok, geschafft. wenn man von einer früheren installation von moz noch files am rechner hat, sollte man einmal nachsehen, ob sich nicht die gesuchte datei dort befindet.
![]() anderes problem, bookmarks sind dort wo sie hingehören, aber beim joinen der bookmarks aus moz und ie sind mir scheinbar die infos in der moz-bookmarks.html zur personellen linkleiste verloren gegangen. der ordner wird als normaler ordner in den bookmarks aufgeführt und nicht dargestellt, die linkleiste ist leider verschwunden. drag&drop hilft auch nix.weiß jemand, wie man die wiederherstellen kann, oder kann mir bitte jemand den code aus seiner bookmarks-datei posten, damit sich der ordner wieder in der linkleiste anzeigen lässt? danke. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Zitat:
Hast du bei MANAGE BOOKMARKS bei Klicken der rechten Maustaste auf den Ordner die Option SET AS PERSONAL TOOLBARFOLDER nicht? Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() nein, leider. von expand über rename, delete bis properties, aber kein set as...
dafür hab ichs durch käptns hilfe hinbekommmen. Code:
personal_toolbar_folder="true" id="NC:PersonalToolbarFolder" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|