![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107
|
![]() Hallo ,
ich suche nach einer richtig guten Beech 1900 C oder D. Kann mir einer von Euch einen Tip geben? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.05.2002
Alter: 59
Beiträge: 93
|
![]() Moin,
damit du nicht all zu lange auf eine Antwort warten mußt, die wohl besten Aircraft´s findest du auf der Seite Premaircraft Happy Landings Edgar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107
|
![]() Ich dachte eigentlich eher an eine High-End-Version der Beech 1900, vergleichbar mit den FSD-Flugzeugen oder Caranedo oder so.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107
|
![]() Ich glaub', ich habe eine ganz gute Lösung gefunden:
Die Beech 1900D von Mike Stone, erhältlich bei avsim.com, Dateiname sb1900d2.zip, mit Michel Theriaults United Express Texturen, Dateiname united_express , ebenfalls bei avsim com und dem Panel von premieraircraft, Dateiname b19sky22.zip zu kriegen bei flightsimnetwork.com/premaircraft/. Aus diesem Paket nehme ich nur Panel und Sound. Als Extrazugabe gibts noch die Smoke-Effekte von Heinz-Werner Arens, Dateiname b1900little extras, ebenfalls bei avsim.com ! Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hi Peter,
das finde ich aber nett von Dir, daß Du die zip.files einzeln benennst! Das lädt förmlich dazu ein, sich die files zu saugen. Ich interessiere mich auch schon lange, für die Mühle. Einen Herzlichen Gruss
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.09.2002
Alter: 61
Beiträge: 84
|
![]() Moin,
hmm, ich hatte mich gerade mit der 1900 von Barry Blaisdell angefreundet, deren Panel ich auch für recht gelungen halte. Die andere (von Mike Stone) hatte ich schon mal geflogen, fand sie auch nicht schlecht, aber das Panel von Barry's Maschine hat mir besser gefallen. Welches Modell ist denn jetzt im Flugverhalten näher am Original, bzw "besser" (bewusst subjektiv gefragt)? Würde mich über Eure Einschätzung hierzu freuen. Damit kein Missverständniss aufkommt: Ich halte beide Maschinen für ziemlich gut, keine für schlecht... Grüsse, Stefan
____________________________________
Stefan Rothe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|