WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2001, 18:58   #4
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

ja, mit dem chipsatzkühler beim msi hatt ich auch probleme.

eine der federn zum festhalten wurde zu weit hineingedrückt und war abgebrochen, der kühler hing komisch schief drauf (ohne kontakt). ich hab die dann durch die federn vom kaputten a7v (wirkliche federn, kein plastik) ersetzt, wärmeleitpaste war aber wirklich genug drauf (fast zu viel) jedenfalls wär das ding sicher abgebrannt, das erste was ich tat war nämlich einige gb auf den disken verschieben (der wurde noch mit repariertem kühler verdammt heiß, und ich mein wirklich heißßßßß). ich glaub die hoffen auf vorbeiziehenden luftstrom vom cpu - ventilator, nur bei wakü zieht wenig luft vorbei.

aber keine angst, der beim asus war auch ned besser! da wollt ich kühlpaste draufgeben und fand eine kleine erhebung an der unterseite, so eine art maulwurfhügel, ca. 1,5mm hoch. wurde sogleich entfernt. jetzt weiß ich immerhin das ich in zukunft bei jedem brettl den chipset- cooler herunternehm und kontrolliere.


mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag