WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2001, 03:45   #11
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Beitrag

1. Wenn der Kühlkörper so heiss geworden ist, kamm die energie von der cpu.
2. Dann kann es umöglich das pads gewessen sein.
3. Hast sicher den pcu rausgenommen und wieder reingesteckt, als du den Kühler mit der Paste montiert hast.
4.das heisst, warscheinlich hatte der cpu beim ersten mal eine schlechte verbindung mit dem Sockel.

Gruss Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2001, 14:05   #12
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Beitrag

Ich hab auch das problem das mein 1100 MHz tbird sehr warm wird ( 63° unter volllast )

was kann ich tun, hab einen titan majesty drauf und auch eine super wärmeleitpaste, kann es daran liegen das ich im gehäuse einen tempstau habe ???

Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2001, 14:23   #13
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

@Eltoro
Wie hoch ist die Gehäusetemperatur? Über 30°C?

Der Titan Majesty sieht zwar gut aus, kühlt aber nicht besonders gut. Der FOP32 ist auf jeden Fall besser.


------------------
mfg
Faserschmeichler

[Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 05. Februar 2001 editiert.]
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2001, 20:13   #14
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Beitrag

@Eltoro:
Bevor du dir einen neuen Kühler zulegst versuch die Geschichte mit dem Metallring .

Habe es bei mir versucht, (Red Bull Dose hat richtigen Durchmesser), hat aber nichts gebracht . Sollte es bei dir funktionieren, sag bescheid.

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 01:32   #15
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Blinzeln

also, bei mir ist das problem, nach umstellen des pc´s nochmal aufgetreten...

also hab ich alles noch mal aufgeschraubt.
dann habe ich festgestellt, dass der cpu-kühlkörper manchmal kontakt mit dem spannungswandler, oder was das ding mit dem kupferdraht neben dem atx-stromanschluss am MB ist hat.

ich habe dann den kühlkörper an den kupferdraht gedrückt, aus neugier *lach*, dann hats boom gemacht und der schutzschalter ist gefallen,...

als ich dann wieder hochfuhr, es war nichts defekt, und der kuhlkörper nicht anlag war alles ok, aber sobald er zu nahe am kupferdraht war hats gefunkt...

ich habe den kühlkörper abgefräst und isoliert, jetzt einen 24h testlauf, 4 videos in 4 fenstern laufen lassen, und ich habe max. 49 grad. gehäuse temp 32 grad max.

ich denke da war mein problem, mal schaun...
inzwischen hab ich die cpu auch mal übertaktet, rennt bis 1100 stabil mit 1.75 volt.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2001, 01:44   #16
Tyreal11
Senior Member
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 36
Beiträge: 196


Beitrag

ich denke wir habren den selben kuehler(ich gehabt)ich habe zwar nur einen 800mhz duron aber s u heiss duerfte der nie sein tipp:kauf einen alpha kuehler und gib auf die cpu hauchdunne waermeleitpaste drauf

hoffe du findest ne loesung
Tyreal11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag