![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 32
|
![]() Zitat von Canon.de (weil at bei mir gerade down
Zitat:
diese Treiber hast du, bzw. hast du dich an die Anleitung gehalten, bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher, glaube aber, dass bei den CanonScannern zuerst die Treiber installiert werden sollten und dann erst den Scanner anschließen. ist aber in der Installationsanleitung vermerkt. Was machst du jetzt weiter, deinstalliere mit dem Tool den Treiber, lade dir, falls du es noch nicht hast, den neuersten Treiber herunter und halte dich an die Installationsanweisung, dann sollte auch der Scanner funktionieren. mit F8 kannst du den abgesicherten Modus starten, zumindest unter Win2k ist dies so, sollte doch bei WinXP auch noch so sein die Found.xxx Ordner solltest du löschen können, wohin die Systemwiederherstellungspunkte verschwunden sind, weiß ich leider nicht die Festplatte würde ich zumindest einen Test unterziehen, Scandisk mit Oberflächentest, bzw. Tool des Herstellers um Platte zu testen. PS: bischen zu langsam |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|