![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() ![]() bin gerade dabei mich maßlos über ms und xp zu ärgern, also: hab nun seit ~ 5 tagen xp, den scanner (canon 1250u2) hatte ich noch nicht installiert; war auch nur 1 von 3 geräten die nicht von selber erkannt und installiert wurden, also wollte ich das gestern machen, da kam dann die meldung, daß der originaltreiber von der cd keine xp signatur (oder so ähnlich) hat; es wird empfohlen den treiber nicht zu installieren (ja super, was soll ich denn sonst mit meinem scanner machen, außer als getränkeablage), aber michi denkt sich, wo wären wir denn wenn wir jede warnmeldung/hinweis von ms befolgen würden ![]() also wird das beinhart installiert, außerdem noch die sw (ocr, bildbearbeitung etc) dann die meldung, daß jetzt neu gestartet werden muß, na gut wird gemacht... beim hochfahren dann das viel dezentere blau als beim bluescreen (na wenigstens eine verbesserung): blabla... der datenträger muß auf konsistenz überprüft werden... 1%...100%.. blabla... verlorene ketten wurden in daten umgewandelt ![]() jetzt gehts weiter... "willkommen"-bildschirm und *zack* neuer start... booten... und wieder ... konsistenz überprüft werden... verlorene ketten in dateien.... willkommen-bildschirm... neuer start... booten das ganze in einer endlosschleife, wenn man nicht eingreift würde das die nächsten 365 tage noch so weiter gehen was macht michi (der kein dau ist ![]() ![]() ![]() ![]() glücklicherweise kommt dann die möglichkeit auszuwählen, daß win im abgesicherten m. hochfährt von selber (konnte mich nicht mehr erinnern welche F? taste das war) nun also im abgesicherten modus und benütze (als langjähriger win-me-user) einen systemwiederherstellungspunkt (glücklicherweise hat er von selber einige gesetzt) hab einen ausgewählt, der kurz nach dem xp installieren gesetzt war... tara ![]() ...liebe, wonne, sonnenschein... lalala... keine probleme, alles funzt super toll... jetzt wo man wieder bißerl zeit hat, taucht dann doch die frage auf, was ist jetzt mit meinem scanner? soll ich den gleich zur sondermüllanlage bringen (vor 2,5 monaten gekauft) gibts ja nicht, daß man den unter xp nicht zum laufen bringen kann... nachgeguckt... ja sicher, wie erwartet ist er lt. hersteller xp-kompatibel, hmmm naja schau ma mal in die xp-hilfe, was der zu treibern ohne xp-signierung sagt und klick ma mal auf den link "liste der *wasweißich* kompatiblen geräten blabla" dazu muß sich aber erstmal was installieren lassen (keine ahnung) zertifikat von microsoft (na dann kein problem, wird gleich ok angeklickt)... "damit die änderungen gülitig werden...... muß der computer neu gestartet werden, jetzt starten?" "ok" *raufscroll* *copy* *paste* beim hochfahren dann das viel dezentere blau als beim bluescreen (na wenigstens eine verbesserung): blabla... der datenträger muß auf konsistenz überprüft werden... 1%...100%.. blabla... verlorene ketten wurden in daten umgewandelt ![]() jetzt gehts weiter... "willkommen"-bildschirm und *zack* neuer start... booten... und wieder ... konsistenz überprüft werden... verlorene ketten in dateien.... willkommen-bildschirm... neuer start... booten das ganze in einer endlosschleife ![]() schau rein, KEIN EINZIGER systemwiederherstellungspunkt vorhanden, weder meiner von gestern noch die, die er selber erstellt und die ich gestern mit meinen eigenen augen schon mal gesehen hab... super, naja schau ma mal, vielleicht funzt es ja trotzdem, man weiß ja nie, den abgesicherten m. herunterfahren, neu starten -> keine besserung, wieder wie vorher: datenträger konsistenz überprüfen, diesmal wähle ich nicht den abgesicherten modus, sondern "den computer zu den zuletzt bekannten eigenschaften" (oder so ähnlich) hochfahren... super alles funktioniert tadellos, auch internetverbindung, zur sicherheit, damit auch alles wirklich sitzt nochmal neu starten lassen, und wieder: konsistenz überprüfen, willkommen-bildschirm, neuer start, wieder den selben trick wie vorher angewendet und nun bin ich HIER, ich trau michj garnicht mehr den computer neustarten zu lassen, vielleicht funktioniert dann selbst trick 17 nicht mehr ![]() fragen: 1) wo kann ich dieses "wasauchimmer" (pack), das ein zertifikat von ms hatte und sich installiert hat finden, um es wieder zu entfernen? 2) wie kann ich kontrollieren, ob das sp1, das ich schon installiert hatte, noch immer oben ist (es wurden ja programme deinstalliert, die ich nach dem systemwiederherstellungspunkt installiert hatte) 3) was zum teufel mach ich mit meinem relativ nigelnagelneuen scanner 1250u2 4) was bedeutet dieses dauernde "datenträger muß auf konsistenz überprüft werden" 5) mit welcher F? taste konnte man gschwind den abgesicherten modus aufrufen 6) was mach ich mit den mittlerweile 11 ordnern auf c:, die beschriftet sind mit found.001 - found.011, indenen sich irgendwelche wiederhergestellte dateifragmente befinden? 7) was ist mit den systemwiederherstellungspunkten passiert, wurden nun alle plötzlich gelöscht? 8) wer meint, daß xp viel stabiler als alles bisher da gewesene ist? für sachdienliche hinweise, die zur ergreifung des übeltäters auf meiner festplatte führen, gibt es hmmm einen feuchten händedruck ![]()
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Na toll, kannst dich noch kürzer ausdrücken?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() also mein sachdienlicher hinweis wäre
format c: win2k prof cd einlegen neu partitiomieren win2k prof instalieren sp2 instalieren neueste win2k treiber instalieren alles was du brauchst instalieren image machen und auf cd brennen obwohl mit win2k wirst eh keine probs haben aber wer weis vieleicht geht ja ma dei platte ein...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() ich muss sagen hatte mit xp auch so meine probleme.. habs vorigen dezember mal kurz am (damals) neuen pc oben gehabt.. is aber schnell wieder zugunsten von win2k runtergeflogen
seit ende dez. läuft das system unter win2k absolut ohne fehler und probs ... is fast schon zu brav für ein ms system.. wenn ich da an win98 denke.. geschwindigkeitsverlust nach 1-2 monaten.. spätetstens nach 6 monaten neuinst. SP3 läuft auch brav .. wenn man gleich diesen neuen schönen systemsteuerungspunkt "automatische updates" abdreht
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 1. auf der canon url gibts ein proggi zur deinstallation
2, wurscht drüberspielen - bzw. es ist sicher weg. 3, installieren und benutzen 6, löschen 8, ich ---- so jetzt deinstallierst den ganzen mist mal dann lädst du dir die treiber von der canon url runter dann installierst du die treiber - ohne das du den scanner angeschlossen hast reboot - abdrehen, scanner anschliessen, einschalten - compi erkennt den scanner und sollte alles funktionieren. wenn nicht hast dir dein system zerschossen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() also würde dir folgendes raten:
festplatte formatieren (daten natürlich vorher sichern) einen memorytest durchführen (dein problem hört sich nach einem speicherfehler an, welcher die registry in mitleidenschaft zieht - nur ne vermutung; such im forum nach einem proggie in diversen threats gibts links dazu) wenns sein muß win xp neu installiern ist zwar ein gewisser mehraufwand aber ein hatschertes system wiederzubeleben wird meist nix persönlich bevorzuge ich w2k
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Also fuer mich klingt das nach einer defekten Festplatte.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() Zitat:
![]() im moment gehts überhaupt nicht, nur wenn ich während dem booten auf reset drücke, kommt dann die möglichkeit im abgesicherten modus zu starten oder "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" zu wählen, und mit der funzt auch alles wunderbar, probleme gibts nur beim neustarten... sichern, formatieren, installieren will ich nicht, hab ich erst vor 5 tagen gemacht ![]() hat jemand ne ahnung wie ich immer mit dieser "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" starten kann, irgendwo ist was verstellt/installiert was nicht hingehört und das müßte halt weg
____________________________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Viele USB-Geräte sollen erst nach der Treiberinstallation angesteckt werden, darum:
Deinstalliere den Scanner im Gerätemanager (geht auch im abgesicherten Modus), steck den Scanner ab, starte neu (ohne Scanner), installiere den Treiber (hast Du auch auf der Canon-Seite nachgeschaut, da gibt es einen Treiber vom 26. Juli 2002) und steck danach erst den Scanner ein. Die Nachfrage bezüglich der Treibersignierung bekommst Du in den Systemeigenschaften unter Hardware weg, das Scandisc vor einem Start, indem Du auf NTFS wechselst (soferne Du XP Prof. hast, Dein Profil ist nicht sehr aussagekräftig). Ob das Servicpack noch drauf ist, siehst Du, wenn Du die Systemeigenschaften aufrufst (Arbeitsplatz > Rechte Maustaste > Eigenschaften). Du kannst auch das XP drüberinstallieren (das SP1 musst Du dann ganz sicher neuinstallieren), mit der CD starten, solange Neuinstallation wählen, bis die bestehende Version gefunden wird und dann mittels der "R"-Taste reparieren wählen. Damit werden die Systemdateien erneut aufgespielt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|