WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2002, 19:34   #1
EDRT
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Alter: 59
Beiträge: 181


Ausrufezeichen Wer hilft mir in Sachen neuer PC??

Hallo!


Bin grosser Flusi Fan und möchte mir ein neuen Pc (bis 1000€)zulegen!
Wer kann mir sagen was da alles drin sein soll an Hardware damit der
Pc 100% Flusi tauglich ist !? Sagt mir doch mal was eure Maschinen so alles drin haben was für Grafikarte etc.!!

Könnt mir auch ne Liste mailen GWind33@aol.com


Es grüsst euch EDRT
EDRT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 19:41   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gehe auf diese Seite: http://www1.pcspezialist.de/
und nimm das Angebot oben links, damit hast Du alles was Du brauchst.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 09:36   #3
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee Trick 17 !!!

Hallo erdt,
schaue Dir doch einfach mal im Profil einiger vertrauenswürdiger Forumsbenutzer deren Daten an!
Ferner Trick 18 --- Oder mache eine negative Auslese aus den Beiträgen, die über Hardwaremängel berichten; es muss eben alles passen: das MB, die Graka, nicht zu vergessen das Netzteil, der Arbeitsspeicher (RAM), und letztlich muss der USER auch dazu passen
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 21:38   #4
Opa
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2002
Beiträge: 22


Standard

Moin ERDT
Durch fehler und Tips anderer simmer kann man viel erfahren!
Ich hatte selber einen zu schwachen PC !!!!
Hab dann aufgerüstet mit dem was nötig tut.
MB/CPU/RAM/NT/
Naja,die ganze sache hat mich CA.550E Gekostet.
Aber das war immer noch billiger wie ein fertig gekaufter,
der nicht die hardwer drin hat die ich haben will.

Es hat sich gelohnt!!

GRUSS AN ALLE

OPA
Opa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 10:31   #5
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

neuer PC?

Zunächst einmal: kannst/wills Du selber basteln und die Kiste selber bauen? Oder lieber nen KomplettPC von der Stange?

Ersteres hat den Vorteil, dass Du nur das kaufst, was Du auch haben willst. Zudem ist das System meist ausgewogener. KomplettPC's haben meist eine dicke CPU, vielleicht noch viel RAM und inzwischen sogar anständige Grafikkarten (wobei für den Flusi alles ab Geforce2 aufwärts völliug ausreichend ist). Nur, oft wird billiger Speicher und schlechte Meinboards verbaut, die dann bei etwaigen Aufrüstungsplänen einen Strich durch die Rechnung machen. Manchmal nur zwei, drei PCI-Steckplätze, sowas ist nicht lustig.

Es hängt aber eben von den persönlichen Fähigkeiten ab, ob man sich den Selbstbau zutraut. Auch Komplett-PC's haben Vorteile, besonders in letzter Zeit, wo wirklich alles drin ist, was man braucht. Und es eben einfacher. Solange man die Kiste dann so lässt wie sie ist, ist das eine gute Wahl. Nur nicht für Aufrüstungswillige und Leute, die öfter mal was ändern. Komplett-PC's sind zum Aufstellen, Nutzen, fertig.

Ich denke, dass Du mit 1000€ locker auskommst und so ziemlich das Nonplusultra dessen erreichst, was möglich ist.
Ob nun AMD 2200XP oder Intel P4 2,8 Ghz, naja, letzteres wird deutlich teurer, ist aber auch ne Frage des Geschmacks. Ich meine, dass AMD für Leute, die auch "spielen" die bessere Wahl ist.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 20:48   #6
Opa
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2002
Beiträge: 22


Standard

Moin ERDT
Wenn du einen fertigen
PC suchst, dann zB. bei :
www.snogard.de dann unter fertigsysteme/Worp


GRUSS AN ALLE

OPA
Opa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 23:53   #7
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin leute
...hänge mich mal an opa an,..
..habe selber 2 worps gekauft.
Die Teile (ohne Betriebssystem) sind uneingeschränkt
aufbaufähig.--(Ram)
Aber keine MX karten nehmen,...
..hatte das Glück,GF 3 ti 128mb,60 Gb ata 133,1900xp,
und das non plus ultra --:Epox Kahl 266a(sch.vertippt)
in einem Worp zu bekommen.
--bei Snogard: tagespreise,tageskonfirugation.
Selber konfigurieren ist nicht immer billiger,
aber besser bezüglich auf eigene Anforderungen.

Fazit:
selber "bauen" ca.:1400€
kaufen,und nachrüsten:bis zu 1200€ (Aufpreis)
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag