Diese ganze Prüferei läuft im Laufwerk ab. Also müsstest du die Firmware des Laufwerks bzw des Brenners entsprechend Patchen weil aus dem Laufwerk raus kommt ja "nur" ein Nutzdatenstrom, aber nicht das was physikalisch auf der CD ist (da sind noch massig verschiedene Codierverfahren beteiligt weil ja auf einer Daten-CD nicht ein Pit 1 und ein Land 0 ist sonder das Ganze AFAIK auf die Übergänge geht).
Das Knifflige an der Sache ist dann die Applikation so zu schreiben dass sie solche Anomalien "richtig" erkennt und auch darauf reagieren kann, da sie ja auch nur die Daten zur Verfügung hat die das Laufwerk schlussendlich hergibt.
mfG
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
|