WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2002, 11:52   #6
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hi,

das mit der zweiten Tastatur funktioniert schon, nur darf man nicht vergessen, dass beide Tstaturen quasi parallel angeschlossen sind und es natürlich dem PC egal ist von wem die Tastaturkommandos kommen. Solange Du keine Befehle doppelt verwendest können sich beide Tastaturen im Normalbetrieb nicht stören. Es wird nur ziemlicher HW Aufwand nötig, um die entsprechenden Kombinationsbefehle auf einer Standard Tastatur zu erzeugen, da z.B. Shift + Taste nacheinander gegeben werden müssen. Eine Zeitverzögerung von ca. 10ms reicht da in der Regel aus. Dies läßt sich mit Gattern und RC Kombinationen relativ einfach nachbilden. (Habe ich selbst schon ausprobiert)
Hoffe das hilft Dir ein bißchen weiter. Um den Aufwand in Grenzen zu halten sollte man möglichst alle einfach Buchstaben in der FS Zuordnung löschen und anders belegen. Probleme kann es evtl.mit Tasten wie z.B.: L, G, geben. Aber da hilft nur probieren.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag