WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2002, 16:17   #1
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Böse IRQ's verteilen !!

ich hab bei mir aufn lap neben meiner mobility U1 graka noch den cardbus controller, des 56k modem und den IEEE1394 host controller am IRQ 10 !

das wirkt sich klarerweise auf meine performance bei UT2003 (siehee rubrik spiele)

hab die geräte im gerätemanager alle deaktiviert, das bringt anscheinend aber auch nicht viel...

im BIOS hab ich so gut wie keine möglichkeiten für optionen...
compaq bietet auch kein anderes an.

kann ich die IRQ's IRGENDWIE anders verteilen? der 4er wär z.B. noch frei...

danke für alle tips !

PS: das mit ACPI hab ich gelesen, das lässt sich aber weder im BIOS noch im win abschalten !!
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 18:14   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Wenn du im BIOS keine Optionen hast, um die Geräte zu deaktivieren, hast IMHO wenig Chanchen was daran zu ändern...

ACPI On/Off kann man bei der Installation mit F5 ändern, wenn das Setup dazu auffordert einen RAID-Treiber mit F6 einzuspielen.

Aber es gibt glaub ich noch die Möglichkeit in der boot.ini verschiedene Starteinträge zu definieren welcher Kernel bzw. welche HLA geladen werden soll...

Aber ob das den gewünschten Erfolg bringt?
Ich hab auch Win2000 im nicht APCI-Modus aufgesetzt - jetzt hängen zwar die ganzen Geräte nicht mehr am (virtuellen) IRQ 11, aber die IRQ's der einzelnen Geräte kann ich trotzdem nicht frei vergeben (bis auf Legacy).

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 23:53   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Da kann kann und soll man gar nichts machen, das ist einfach so.
http://www.asuscom.de/support/techma...in2000_IRQ.htm

Und ohne Acpi installieren, das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber bitte, wenn du magst:
http://www.asuscom.de/support/techma...acpi_win98.htm

Die Lösung, die du dir vorstellen würdest, gibts nur mit APIC-fähigen Mainboards bzw. einem APIC-fähigen Bios. Das können nur wirklich ganz aktuelle Mainboards bzw. Mainboards mit sehr gutem Bios-Support durch den Hersteller.
Achtung ! Nicht mit ACPI verwechseln !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 23:56   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ahja, da hab ich noch was gefunden:

apic funktioniert nur unter win2000 und winxp. unter win98/winme hat man weiterhin nur 16 interrupts. aber laufen tuts trotzdem noch.

such mal nach "apic bios" im google, da sollte einiges zu finden sein, z.b.
http://fae.abit.com.tw/eng/faq/qa/2002/2002011101.htm
http://www.microsoft.com/HWDEV/PLATF...oc/IO-APIC.asp

such einfach im forum oder google nach apic, wenn du mehr details willst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 00:36   #5
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ahja, da hab ich noch was gefunden:

apic funktioniert nur unter win2000 und winxp. unter win98/winme hat man weiterhin nur 16 interrupts. aber laufen tuts trotzdem noch.

such mal nach "apic bios" im google, da sollte einiges zu finden sein, z.b.
http://fae.abit.com.tw/eng/faq/qa/2002/2002011101.htm
http://www.microsoft.com/HWDEV/PLATF...oc/IO-APIC.asp

such einfach im forum oder google nach apic, wenn du mehr details willst.
irgendwie hab ich ma jetz gedacht, dass es doch ned an den IRQ's liegen kann, weil:
1.) das 56k modem, der cardbus-controller und die firewireschnittstelle gar ned in betrieb bzw. in verwendung sind wenn ich spiele, und
2.) ich schon die oben aufgeführten geräte im device manager deaktiviert habe und sisoft sandra mir dann auch den 10er IRQ nur für die graka angezeigt hat, das andere war also ned im betrieb und es hat sich keine besserung gezeigt...

außerdem rennt z.B. CS auf höheren auflösungen superflüssig, und auf meinem desktop ned, eiso steht das in keiner relation mit der performance, eiso kanns nur an UT2k3 selber liegen

danke jedenfalls für deine links, aber ich kann mir ned vorstellen, dass ich des hab, schon gar ned beim notebook mit am mobo von compaq

des neueste BIOS is übrigens auch oben, wollts heut flashen, aber das tool hat gmeint, dass das aktuellste oder ein neueres schon oben is.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag