WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2000, 18:14   #1
merc
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37


Beitrag

Hallo Leute!

Hat jemand Erfahrung beim übertakten eines Celeron 366/Slot 1 ? Ich habe ein Gigabyte 6BXC. Probleme oder irgendetwas, worauf ich achten muß?
Herzlichen Dank für Eure Antworten und noch einen schönen Feiertag!

Merc


merc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2000, 23:10   #2
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Voraussetzung ist, dass das Board erlaubt, die Spannung zu erhöhen. Ich kenne dein Mobo nicht, du kannst versuchen den FSB in möglichst kleinen Schritten zu erhöhen. Idealerweise bis 100 MHz, da bei Zwischenstufen wie zB. 83 MHz der Pci und Agp-Bus auch stark übertaktet wird.
Normalerweise ist die Spannung 2.0 V, du kannst sie bis 2.3 V erhöhen.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2000, 23:13   #3
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also ich hatte einen 400@600 mit einem GA-6BA laufen der Prozessor war von anfang 2000 und ein PPGA (das macht jedoch nichts).Je neuer die Cpu ist desto größer ist die Chanche das der auf 550 fuzzt. Ach was schwafel ich eigentlich rum, guck es dir doch besser mal auf WWW.UEBERTAKTEN.DE an.
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2000, 11:12   #4
merc
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37


Beitrag

Danke für die Infos!
Werde mich auf der genannten Homepage schlau machen!
merc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 19:24   #5
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Hab selber so ne CPU mit 412Mhz laufen.(75MhzFSB) Habs schon mit 83 Mhz FSB probiert, nurist das System dann nicht stabil.(AGP;PCI;IDE?)
Bei 550Mhz bleibt mir W2K beim booten stehen.
Schätze die eingebaute Thermosicherung spricht an. Hab mir deshalb nen Alpha Kühler bestellt. Wenn ich ihn bekommen hab poste ich wieder.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 20:34   #6
merc
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37


Beitrag

Hallo Mr. XXXlarge!
Habe ebenso meine CPU mit SoftFBS auf ~412 MHZ laufen und die gleichen Probleme, wenn ich auf 85 MHz hochfahre.
Wenn es mit besserer Kühlung funktioniert, poste bitte !!! Dann bin ich nämlich auch sofort im Geschäft, um einen neuen Kühler zu ordern!

Dank im voraus!
merc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2000, 22:07   #7
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Hab zu erwähnen vergessen, dass der Celi ein PPga mit Adapter ist. Nu aber zum Ergebnis:
Heute Alphakühler geholt.*freu*
Montiert.
Langsam angefangen mit 83 FSB.(2.0V)
Hat funktioniert.
Dann auf 100 FSB.(2.0-2.6V)
Immer das selbe Ergbenis: Nada
Mit abgeschalteten 2nd Level Cache funktionierts.
Aber wer will das schon.
Also zurück zum original Intellüfter mit 412 MHZ.
Bringt mehr als ein Celi ohne Cache.(absolute Krücke bei 550Mhz)
Ich denke auch W2K ist etwas empfindlicher bei solchen Sachen als Win98. Aber da ich WIn98 nicht installiert habe ist es egal. Ich brauch ein W2K das funktioniert und da ist ein Celi mit Cache uns 412 MHZ besser als ohne Cache und 550 Mhz. Übrigens: Der Cheli wurde selbst bei 2.6 V nicht besonders warm.(Alpha sei dank).

@merc
wie du siehst bringt ein Kühler leider nicht immer den gewünschten Erfolg. Also bis 2.3 V kannst es auch ohne neuen Kühler probieren. Natürlich kannst du mehr Erfolg haben als ich, aber beim OC gibst halt keine Garantie.

Da ich in nächster Zeit aufrüsten werde, ist es wennigstens nicht um den Kühler schade. Ein wirklich gewaltiges Ding im Vergleich zum Intel.

Good Luck


------------------
MfG
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 29. Dezember 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 30. Dezember 2000 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2000, 12:55   #8
merc
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 37


Beitrag

Danke für Deine ausführliche Antwort!

Guten Rutsch!

merc
merc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag