![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich programmier grad wieder an was herum wobei ich auch ein Formular brauche.
Die "Kommunikation" zwischen Formular und ASP Funktioniert ohne Probleme solange ich nur eine Textbox verwende wo ich was eingeben kann. Auslesen tu ich die Werte aus dem Formular mittels Request.Form("..."). Jetzt hab ich aber auch eine Auswahlliste. Die tät ich auch gern auslesen, was der User da ausgewählt hab - nur funkt des net. Weiß vielleicht wer warum und wie ich an die Daten komm? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() passt schon.
Bin schon auf den Fehler drauf gekommen. Es war nicht das Auslesen des Feldes mit dem Namen schuld, sondern der Name selbst, der von meinem ASP Script generiert wird. Da hat sich ein " ' " zu viel rein geschummelt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() hmm - Problem:
jetzt hab ich das "gleiche" Problem mit einer Checkbox. Da kummt nix zruck! ![]() Weiß wer, wie ich mit "post" aus einem Formular auch die Checkbox dazu bekomm einen Wert an den Server zu senden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() =Request.Form("Checkboxname")
Rückgabewert ist bei mir zb. value, was passiert wenn du keins definiert hast weiß ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() so jetzt noch genau nachgeschaut, wenn du kein value angibst kommt on zurück, ansonsten "".
zum Selbstausprobieren: Zitat:
Geändert von Christoph (13.07.2012 um 19:52 Uhr). Grund: Auf Wunsch Link entfernt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() passt danke -werds morgen bzw. heute ausprobiern.
War heut am Abend net da drum erst jetzt die Antwort. Jetzt weiß ich auch wieso das nicht hingehaut hat. Ich hab geglaubt es kommt true oder false zurück - und nicht value. ![]() Drum hats ihn ein bissl aufgestellt wie ich das in ein Yes/No in der DB schreiben wollte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|