WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2002, 19:04   #11
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

@flinx

Hast Recht, diese Auflistung beginnt glatt bei 1 und nicht bei 0 (die spinnen echt, jetzt muss man schon wissen, welche Auflistung bei welchem Wert beginnt....).

Aber aus der Microsoft Hilfe habe ich noch ein Beispiel gefunden, wie man es auch machen kann:


For Each pb In Worksheets(1).HPageBreaks

MsgBox pb.Location.Address

Next


Wobei man Horizontale und Vertikale Pagebreaks leicht verwechseln kann... wie ich festgestellt habe (der Begriff bezieht sich ja auf die Lage des Seitenumbruches und nicht wie ich dachte auf die Lage der umgebrochenen Seiten).
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 19:10   #12
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Code:
For Each pb In Worksheets(1).HPageBreaks 
MsgBox pb.Location.Address 
Next
Hab ich auch schon gefunden, nur leider ...Indexfehler ..

dafür hat jetzt des Makro von canoma69 erstmalig!
bis zum 4. Index funktioniert, den 5. wollts nimmer...

edit:
Das ist absolut krank jetzt funktionieren auf einmal alle Makro-Versionen ohne! Fehler.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 19:18   #13
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Vielleicht habt ihr auch ein Problem mit den Verweisen (im VBA-Editor -> Extras -> Verweise)

Wenn da die falsche DLL-Datei drin ist bei "Visual Basic for Applications", dann spinnt alles. Das hatte ich auch schon mal in der Firma, wenn man z.B. das Programm "Voloview" zum Anzeigen von AutoCAD-Zeichnungen installiert hat, werden diese VBA-Verweise vermurkst.

Ausserdem hatte ich schon folgendes Problem bei einem PC mit WindowsXP und Office2000 SR1:
die Funktion "cdbl()" zum Konvertieren ins Double-Zahlenformat funktionierte sporadisch nicht, ohne irgendeinen erkennbaren Zusammenhang... ganz toll.

Edit:
Im Access ist mir schön öfters passiert, dass ich verkrampft an einem Fehler gescheitert bin, der unerklärlich schien. Als die dann Access beendet und neu gestartet hatte, war der unerklärliche Fehler weg und alles hat sich in Wohlgefallen aufgelöst .
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 19:25   #14
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

@shadow
Funktionieren bei deiner Excel-Version beide Makros(for-next und for each-next) immer? Welche Version hast du?

Verweise kann ich mir nicht vorstellen: Nichts geändert->Mappe geschlossen->Makros ausgeführt->geht nicht, Mappe geschlossen, geöffnet->Makros funktionieren teilweise, Mappe geschlossen, geöffnet->Makros funktionieren fehlerlos, Mappe geschlossen, geöffnet->nix geht. Total unreproduzierbar das ganze.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 19:34   #15
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Bei mir funktioniert es immer...
Habe Windows 98SE und OfficeXP (Office 2000 in der Firma).

Du könntest noch versuchen den Befehl:

Worksheets(1).Activate

an den Anfang des Programms zu stellen, das hat bei mir schon mal bei einem unerklärlichen Fehler im Excel geholfen.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 19:46   #16
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Worksheets(1).Activate an den Anfang des Programms zu stellen
Thx für den Tipp, aber das mach ich schon standardmässig, das ich die Obj. die ich benutze aktiviere/selecte und was immer, hilft wirklich bei vielen Fehlern...
Mit dem Hpagebreak-Object gebe ichs auf, keine Ahnung was da los ist, aber wenn wer eine Lösung weiss, bitte posten. Halt mich bis dahin an die Abfrage von der .Pagebreak-Eigenschaft (falls ichs überhaupt mal brauchen sollte ).
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag