WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2002, 13:04   #11
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hi,

habe mir da auch schon die Zähne ausgebissen. Das Hauptproblem liegt darin, dass manche Addons, leider die Besten, sich des Tastaturpuffers bedienen. In den schreiben halt leider nur "echte "Tastaturkontroller. Itra gehört da leider nicht dazu.

Beim MCP747 gabe es für PIC eine eigene Anpassung.
Aber Dreamfleet läuft da nicht. Mir ist es nicht verständlich, warum man eine solche restriltive Produktpolitik betreibt. Mittlerweile läuft das Meiste über USB oder den Com Port und nach wie vor setzt man auf die "alte" Tastatur.

Villeicht erbarmt sich ja doch noch mal einer der Bastler.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 17:52   #12
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit welchen Flugzeugen gibt es denn jetzt Probleme? (Einige sind ja schon erwähnt worden.)

Ich hab auch schon mal an die ITRA Produkte gedacht. Aber die Inkompatibilitäten schrecken natürlich ab.

Was macht denn die Panels der Flugzeuge inkompatibel * und welche Instrumente sind davon betroffen? Ich nehme an, manche Komponenten werden funktionieren, andere nicht?

*) Ups... wurde ja schon genannt...
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 21:00   #13
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Michael,

kurz gesagt, alle Funktionen die nicht auf den FS-Standart zugreifen sind inkombatibel. Geräte wie z.B. das 747-MCP benutzen die FSUIPC als Schnittstelle um Werte aus dem FS auszulesen. Diese werden dann mittels einer Software dem Gerät zugänglich gemacht. Programmiert nun ein Panelhersteller einen Autopilot selber und dieser greift nicht auf die FS-Standartwerte zu, können diese nicht mehr über die FSUIPC ausgelesen werden, da FSUIPC die fremden Variablen nicht kennt.
Die Panelprogammierer müssten ihre Software anpassen, sonst funktionierts nicht. Das ist zumindest meine laienhafte Vorstellung davon, jemand der, im Gegensatz zu mir, vom Programmieren was versteht kann das sicher viel besser erklären.

Viele Grüsse

Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 10:38   #14
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, d.h. alle "Hight Tech" addons funktionieren nicht. (Oder jedenfalls die meisten.)

Hat schon jemand Inkompatibilitäten zu kleineren Fliegern festgestellt? Oder sind derzeit nur die "Düsen" betroffen?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag