WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2002, 13:46   #1
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Frage scenery.cfg - area und layer Nummer

Hallo,

kurze Frage an die Experten:

bei mir sind in der Scenery.cfg ab einer bestimmten Position Area- und Layer-Nummer nicht mehr identisch. Die Areas sind aufsteigend sortiert, bei layers herrscht eher ein wildes Durcheinander. Grund: keine Ahnung.

Es gibt keinerlei Probleme mit bereits definierten Szenerien, nur gelingt es mir nicht mehr, neue Szenerien zu definieren. Die Eingabe in die Szeneriebibliothek ist noch problemlos, es gibt auch sonst keinerlei Fehlermeldungen, nur erscheinen neue Plätze schlicht nicht in der Flugplatzauswahlliste. Könnte das layer-Durcheinander der Grund sein?

Was ist zu tun? Neuinstallation etwa?

Vielen Dank im voraus für nützliche Tipps.

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 14:54   #2
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

merkwürdig,habe mir mal meine Scenery.cfg angesehen,dort stimmen bei einigen die Layer auch nicht mehr den Aereas überein.Einige erscheinen trotzdem im Auswahlmenü(EW-Pro Sceneryen)einige nicht(Spanish Airports)was mich auch nervt.Ich versuche mal ob man da was maipulieren kann.

gruß Jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:05   #3
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo Jörg,

also möglicherweise doch ein generisches Problem. Bei mir erscheinen Plätze übrigens weder im Auswahlmenu, noch im Flug. Der FS erkennt einfach den Scenerypfad nicht, wie es scheint.

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:21   #4
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Wolfgang,
die Area- und LayerNummern dürfen seit FS2002 unterschiedlich sein - der FS2002 interpretiert nur noch die Layernummer (oder war's die andere?). Daran wird's also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht liegen.

Trotzdem als Tip: falls du den FSNavigator hast: einfach FSNavDBC starten und ein beherztes 'Save to FS' - danach sind die Areanummern wieder im Lot und synchron zu den Layernummern.

[edit: so viele Antworten in so kurzer Zeit...]
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:23   #5
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Etwas schwach auf der Brust ...

Das Verwaltungsprogramm von M$ für die Szenerien ist nicht gerade ein Meisterwerk. Das hat zur Folge, dass beim nachträglichen Einfügen von Szenerien, - und vor allem beim Löschen -, ein Durcheinander entsteht. Merkwürdigerweise stört dieses Durcheinander nicht immer, hängt wohl damit zusammen wieviel man insgesamt schon draufgemüllt hat. Außerdem wird behauptet, dass nicht mehr als 160 Szenerien verwaltet werden können. Es wird nicht erklärt, warum dies so sein soll.
FAZIT: Schritt für Schritt die Durchnummerierung in der Konfig-Datei wieder in Ordnung / Übereinstimmung bringen.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:23   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast über 336 Szenerien in der Liste.
Der FS2000 hätte die Plätze dann gar nicht mehr dargestellt, der FS2002 zeigt sie, aber nicht im Menüdialog.

Abhilfe: Scenery.cfg mit einem Texteditor selbst editieren, ist nicht sooo schwer.

Layer und Area-nummer stimmen dann nicht mehr überein, wenn Szenerien in der Liste verschoben wurden. Hat prinzipiell keine Auswirkung. ABER: Die Layernummer gibt die Darstellungsreihenfolge an. Wenn die falsch ist, können eventuell Teile einer verdeckten Szenerie nicht dargestellt werden oder scheinen durch. Auch die Exclude und Flatten Befehle wirken nur auf die darunter liegenden Szenerien.

Es gibt ein paar freeware tools zur Bearbeitung der Liste - oder Du verwendest mein Mörderteil. (siehe Link - ja, ist Eigenwerbung)

(Edit: Auch beim FS2000 durften Area und Layer unterschiedlich sein, nur führt das zu ähnlichen Darstellungsproblemen wie beim FS2002. Außerdem sponn der FS2000 dann manchmal mit dem Speichern der Scenery.cfg)

(Edit2: Es sind noch meiner Erfahrung nicht 160 Szenerien sondern 336. Warum? Frag Microsoft.)

(Edit 3: Ich komm gar nicht mehr davon. Ich nehme an, da ist MS etwas durch die QA gerutscht. Im FS2000 gab's zwei Grenzen. Eine endete bei einer bestimmten Zeichenanzahl der Scenery.cfg, da hat der Flusi die nicht mehr ganz gelesen - was dann teilweise zu Lesefehlern führte. Außerdem wurden nur die 336 Szenerien dargestellt. Im FS2002 wurden beide Grenzen abgeschafft - nur der Szenerieeditor vom Flusi kann nur bis 336.)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:32   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Wolfgang,

ich hatte damals beim FS2000 immer genau darauf geachtet, dass Layer- und Area-Nummer genau gleich sind und auch sauber sequentiell aufeinanderfolgen (manuelles Edit der scenery.cfg). Beim 2002 hab' ich gleich zu Beginn mit Schrecken bemekt, dass es da wie Kraut und Rueben zuging - da aber augenscheinlich alles funktionierte, hab' ich's so gelassen. Bis heute hab' ich keine Schwierigkeiten damit, alle Addons passen, bisher hab' ich keine Plaetze gefunden, die verschwunden sind usw. Vielleicht hab' ich nr Gluek gehabt, aber eventuell koennte Dein Problem der verschwundenen Plaetze auch einen anderen Grund haben (es ab "Probleme" mit EW Professional, Boerries hat da mal den Grund und das "Heilmittel" hier gepostet.

Wie gesagt - bei mir laeuft alles TROTZ der chaotischen schenery.cfg...

Viele Gruesse
Peter

P.S. Achjeh - da hab' ich wieder viel zu lange zum Tippen gebraucht - ist inzwischen ja alles schon gesagt worden...
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 16:30   #8
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

wie kan ich für die islas balears und Spanish Airports die scenery.cfg Einträge manipulieren das diese auch im Addonscenery Auswahlmenü erscheinen denn die sehen eigentlich aus wie alle anderen.

gruß
jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 16:33   #9
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuch die mal über "Alte Addons" oder wie das in der deutschen Version heißt. Manchmal werden die in der normalen Auswahlmaske nicht angezeigt.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 16:36   #10
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo,

schönen Dank erstmal. Ich habe allerdings allerhöchstens 140 Sceneries. Das kann es also nicht sein. Ich habe auch keinerlei exotische Software, wie EW pro z.B. . Nur Austria 2002, PIC 767 und eine gewisse Piper Cub... .

Bisher hatte ich eigentlich auch keine Probleme bis auf die letzten zwei Sceneries, die ich dem FS einfach nicht mehr "unterschieben" kann. Vielleicht sind ja auch die Sceneryfiles schlicht nicht o.k.

Werde zu Hause mal die Layers im Detail nachschauen. Eigentlich sollte die doch der Prioritätsreihenfolge in der Szeneriebibliothek folgen, und da stehen die "neuen" ganz oben...

Danke nochmal.

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag