WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2002, 21:07   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Frage php versionsnr. auf webserver

wie finde ich vers.nr. von php am server meines webspace-providers heraus - weiß das es php4 is - aber welches? (ohne an "support" zu mailen)
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 21:21   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

phpinfo();

???
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 08:21   #3
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
phpinfo();

???
Das ganze in eine Textdatei geschrieben schaut dann so aus:
Code:
<?php
phpinfo();
?>
Diese Textdatei speicherst Du z.B. unter dem Namen "version.php", spielst sie per ftp auf Deinen Webspace und rufst die Datei im Webbrowser auf.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 08:25   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Diese Textdatei speicherst Du z.B. unter dem Namen "version.php", spielst sie per ftp auf Deinen Webspace und rufst die Datei im Webbrowser auf.
Also wenn er die php-Version genau wissen will/muss, kann man doch davon ausgehen, dass er das was, oder?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 08:40   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

eine andere Möglichkeit wäre noch, auf validator.w3.org zu gehen und dort deinen URL angeben.

Dann steht meist beim Webserver auch die PHP Version dort.

Jetzt kannst es dir aussuchen, welche Variante du nehmen willst, doch die mitn Programmieren sollte auf jeden Fall funken.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 08:53   #6
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

@ _m3: Ich gehe vom Gegenteil aus
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 10:44   #7
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also danke mal an alle -
@_m3 bin ablsolutes php-greenhorn - skripte modifizieren(andere verlinkung - variablen und so kleinigkeiten)- try and error
mit ein wenig denken hab ich mich aber dann gleich ausgekannt und das gemacht was alex1 heute gepostet hat

@ alex1 hattest prinzipiell recht - thanx für "vollständige" lösung/erklärung

mir is eh klar dass es verwegen scheint mit php rumzuspielen und nicht mal "solche" grunglagen zu kennen - aber trotzdem komm ich zu befriedigenden ergebnissen - dauert halt immer etws länger und manchmal brauch ich halt auch tips bei kleinigkeiten

hoffe ihr helft mir dann wieder weiter
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 10:54   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
eine andere Möglichkeit wäre noch, auf validator.w3.org zu gehen und dort deinen URL angeben.
Funktioniert nur wenn die Signatur des Apache Servers eingeschaltet ist. Eine weitere Möglichkeit in einen solchen Fall wäre auch http://www.netcraft.com , da man dort u.a. auch die Uptime des jeweiligen Systems sieht
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag