WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2000, 10:27   #9
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Auch bei mir funktioniert der Kühleffekt von CTSPD einwandfrei, sowohl mit einer Duron als auch mit einer Athlon/Thunderbird CPU
(siehe: http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=001136&page=1 )
Der CPU-Idle-Modus funktioniert prinzipiell bei allen modernen Prozessoren (haben den HLT-Befehl implementiert).
Jetzt aber das wichigste: Auch das Mainboard-BIOS muß anscheinend diese Idle-Funktion unterstützen!
Deshalb funktioniert der "CTSPD-Trick" nicht bei jedem. Auf das ganze bin ich jetzt draufgekommen, wie Epox für das EP-8KTA2 eine neue Bios-Version herausgebracht hat, mit der auf einmal die max. CPU-Temperatur im Leerlauf um 7°C höher war (und auch die Lüfter meines Netzteils lauter gelaufen sind). Sobald die alte Bios-Version wieder installiert war, funktionierte die CPU-Idle-Kühlung wieder einwandfrei. Also e-mail an den Epox-Support mit der Antwort, dass diese "HLT-command-issue" im nächsten Update wieder behoben sein wird!

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 03. Dezember 2000 editiert.]
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag