Auch bei mir funktioniert der Kühleffekt von CTSPD einwandfrei, sowohl mit einer Duron als auch mit einer Athlon/Thunderbird CPU
(siehe:
http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=001136&page=1 )
Der CPU-Idle-Modus funktioniert prinzipiell bei allen modernen Prozessoren (haben den HLT-Befehl implementiert).
Jetzt aber das wichigste: Auch das Mainboard-BIOS muß anscheinend diese Idle-Funktion unterstützen!
Deshalb funktioniert der "CTSPD-Trick" nicht bei jedem. Auf das ganze bin ich jetzt draufgekommen, wie Epox für das EP-8KTA2 eine neue Bios-Version herausgebracht hat, mit der auf einmal die max. CPU-Temperatur im Leerlauf um 7°C höher war (und auch die Lüfter meines Netzteils lauter gelaufen sind). Sobald die alte Bios-Version wieder installiert war, funktionierte die CPU-Idle-Kühlung wieder einwandfrei. Also e-mail an den Epox-Support mit der Antwort, dass diese "HLT-command-issue" im nächsten Update wieder behoben sein wird!
[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 03. Dezember 2000 editiert.]