Zu der A340 kann ich zwar nichts sagen, aber die A330 von POSKY fliegen wir in unserer VA auch in verschiedenen Versionen. Eigentlich hat da niemand Probleme mit, sie verhält sich einwandfrei.
Die Modelle von POSKY sind recht wirklichkeitsnah, von daher denke ich einfach mal, daß du irgendwelche falschen Prozeduren und Verfahrensweisen anwendest. Es wäre gut, wenn du ein wenig detaillierter beschreiben kannst, was genau du machst (alles ist wichtig: Wieviel Treibstoff, wieviel ZFW, welche Klappenstellung, welche Vr, Steigwinkel, Climbspeed usw... usw...)
Die A330 ist eigentlich übermotorisiert (sind alle zweimotorigen Flieger), während die A340 den Ruf eines "Groundhuggers" hat, d.h. sie hebt nur ungern ab und benötigt eine lange Anlaufstrecke. Ich weiß jetzt zwar aus dem Kopf nicht, wie lang die Bahn in Klagenfurt ist, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sie für eine A340 nicht ausreicht.
|