![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo
wer kann mir sagen, wie ich im Corel Photopaint ein Bild in 4 gleich grosse Teile schneiden kann? Möchte diese auf dem A4-Drucker dann ausdrucken und zu einem Bild zusammenkleben. Oder gibt es ev. eine bessere Lösung für so was? Gruss Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Air,
soviel ich noch in Erinnerung habe, ich arbeite kaum mit Corel-Photopaint, gibt´s eine Option beim Drucken, daß große Seiten DIN A2, etc. auf mehrere kleine Seiten gedruckt werden. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo Christoph
finde leider nichts dergleichen. Erhalte immer die Meldung, dass das Bild zu gross ist... Kann man denn nicht das Bild im Photopaint "vierteln"? Habe verschiedenes ausprobiert, aber es will einfach nicht... Gruss Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() hab mal gelesen, dass es dafür ein Tool gibt. name? poster oder posterdrucker; mußt schauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() aber ansonsten gehts mit corel hausmitteln und nachdenken sicher auch.
![]() Vorschlag: max druckbereich ermitteln -1cm sicherheitsabstand. das ganze mal 2 ist dann deine Fotogröße. Das Foto stellst dann auf die Größe ein. dann legst einen Raster (Hilfslinien) drüber. so kannst dann jeweils die 4 Einzelteile ausschneiden und in einer neuen Datei öffnen und drucken. der Rand der bei fast allen Druckern überbleibt dient dann gleich als Klebestelle. funkt sicher mit jedem Prog. so oder ähnlich. (verwende selbst meist Gimp) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() unter CorelPaint 10 gibts in der Druckvorschau die Funktion Umbruchschablone, lies dir mal die Hilfe dazu durch, damit könnte es funktionieren.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() habe "leider" Corel 11, da gibts die Funktion nicht, habe lange gesucht, das Gegenteil gibts aber, mehrere Seite auf 1 Seite drucken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Air,
ich hab zu Hause in CorelPhotopaint (Ver.8) nachgesehen. Da findest Du unter Drucken/Layout die Einstellung "gekachelter Druck". Das müßte es sein, was Du brauchst. Daß es das unter Corel 11 nicht mehr gibt kann ich mir kaum vorstellen, es heißt, der Übersichtlichkeit halber, wahrscheinlich anders. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo Christoph
ja genau das ist es !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für deine Hilfe! Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Roland,
freut mich wenn Du geholfen wurdest. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|