WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2000, 15:21   #11
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi,

hast du deine Platten auch geöffnet herumliegen? ( ). Is ja toll den Köpfen zuzusehen, wenn sie Daten sammeln!

mfg. Andre@s
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 17:33   #12
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Beitrag

Ich wüsste nicht was gegen eine offene Bauweise sprechen sollte wenn jemand ständig an seinem Compi andere Bauteile testet.
Wenn jemand genügend Platz zur verfügung hat und sich ein Testlabor oder so ähnlich einrichtet dann ist doch die offene Bauweise am sinnvollsten.

mfg
Wildrotti
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 17:40   #13
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Ausrufezeichen

Hallo!

Vergeßt nicht die Staubschicht, die sich dann mit der Zeit über alle Teile des Rechners inclusive Motherboard legen>
Kurzschlußgefahr!

Gruß,Perseus!

[Dieser Beitrag wurde von Perseus am 21. November 2000 editiert.]
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 19:52   #14
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Compi ohne Gehäuse ???????????? ICH BIN ENTRÜSTET.
Als Casemodder muss ich zu der Idee natürlich meine Missgunst ausdrücken...
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 20:38   #15
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@Staubschicht

Ich hab meinen alten ca. 1 Jahr offen stehen lassen, gelegentlich den Gehäuseboden und die Ober- (eigentlich ja Unter-)seite der PCI-Karten mit dem Staubsauger vorsichtig abgesaugt, dann Compi raus auf die Terrasse -> kurz den Föhn aktivieren und gib ihm

Naja, vielleicht könnten dadurch natürlich auch Staubpartikel an entlegene Stellen kommen, allerdings sammelt sich (zumindest bei mir) auch so viel Staub an, da ja die Rückseite sowieso viele Öffnungen hat...

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 10:31   #16
Alb
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 28


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mr.XXXlarge:
@alb
Ein Photo wäre interessant.
Was verwendest du Für die CDroms, IDE oder SCSI.

<HR></BLOCKQUOTE>
also das board an die rückwand geschraubt, aus dem alten tower die halterung für die hds raus und an der tischplattenunterseite neben dem board angeschraubt.
die cd-laufwerke hab ich in nem holzschränkchen neben dem monitor))
hmmm... wenn mal zeit ist und interesse besthet könnt ich ja ein foto posten...

Alb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 10:40   #17
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Sowieso! Es ist an der Zeit...
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag