![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Ich möchte einen Temperatursensor auf den freien netzteiltemp.sensor stecker stecken.
(für die wassertemp. der wakü.) Welcher sensor passt denn da? und nein, ich will nicht in ein pc- geschäft gehen und ats100 für so einen ablegen wenn ich fast alle typen sonst um nen 10-er krieg, das kabel muss ich sowieso verlängern. könnte bitte mal jemand den R20 messen oder vielleicht weiss wer zufällig den typ. thx, st und übrigens, auf den smb bus vom mainboard, kann ich da i2c geräte dranhängen, und wie sprech ich die teile dann an? mfg, st |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @trethan,
beim academia 9.; ATS49.- best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() wennst etwas technisch versiert bist, dann schnapst dir nen uC und nen AD wandler und nimmst gewöhnliche RTC's zur temp. messung
![]() zwar ziemlich aufwendig und temperaturkompensieren mußt auch, aber auch am billigsten ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
|
![]() @thomask: wozu??? ein einfacher ntc heißleiter reicht aus, das sind auch die normalen tempfühler...
kosten 5-10Ös, ohmzahl weiß ich nicht mehr ![]() ich glaub das waren 80 ohm oder so |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() thx, aber ich wollt eigentlich nur wissen welche fühler die asus verwenden (den typ, ntc, ptc, pt 100, 1000, diese ni - irgendwas typen????, wär am einfachsten.
eine einsteckkarte zum anschliessen von 10000000000000000 millionen fühlern kann ich mir eh selber basteln, ich wollts halt einfach haben und ihn auf die eh schon am mainboard vorhandene messschaltung anschliessen. ausserdem: könnt ich nicht auch vielleicht gleich die temperatur mit einer schaltung messen die sie dann temp - frequenz- licht wandelt, durch einen lwl über tschechien nach wien ünd dort mittels modem über pta um 10,- ats /h zu mir ans modem schickt?????? hähä, wär doch lustig. nahhh, aber der i2c bus am mb würd mich schon interessieren, wozu führen die da nen stecker heraus???? thx, mfg, st |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|