WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2000, 02:53   #7
g!aleph
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 16


Idee

Das übertakten ist eigent. nur von der Kerntemp. abhängig, diese sollte generell nicht höher als 60° werden, wobei die CPUs i.a. toleranter sind, je niedriger die Nenn-clock ist. Einen Duron 600 kann man also heisser werden lassen als einen 700er. Allerdings ist immer die Die-Temp. gemeint, also im Chip selber, die natürlich höher als auf der Aussenseite ist. Hab' bis jetzt noch nicht den Temp.widerstand des Keramik-gehäuses ermittelt bzw. nachgelesen, aber 30-50% muss man da schon einkalkulieren. Solange man also mit geeign. Kühler die Oberflächentemp. der CPU auf 30-40° hält, kann man beliebig hoch gehen, dh. was DIP-switches od. BIOS als Faktor eben hergibt.

Das Preis/Leistungsverh. ist generell besser, je niedriger die Nennfrequ. ist. Da der Core bei allen Versionen der gleiche ist, ist der Performanceunterschied bestenfalls (praktisch meist weniger) im Verhältnis der Taktfrequ. Ein Duron 700 ist also bestenfalls um 16% schneller als ein 600, aber um 50% teurer (Goldadler, 4.10.00)! Das sagt alles.

Viel Spass beim Testen, aber mit Vorsicht!
mfG


------------------
E=m.c² (Zweistein)
g!aleph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag