WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2002, 20:07   #11
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber wieso verliert er erst ab FL 310 an Geschwindigkeit??

ja, ist von Projekt Obensky, wieso?

Grüße
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 21:11   #12
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Also....
Um so höher Du fliegst, desdo dünner wird die Luft..
Das heisst, das die Triebwerke mehr arbeiten müssen...
Und eine Vollbeladene 767 kann nie sofort auf ihre Reiseflughöhe gehen. Sie fliegt erst für ca. 3 Stunden auf ca FL300 und steigt erst später auf ihre Reise Flüghöhe.

Als ich vor einem Jahr in einer B757 nach Lanzarote geflogen bin, sind wir erst eine Stunde auf FL300 und später mit nur 500 Fuß pro Minute weiter gestiegen auf FL360.

So, nur Dein Problem ist, das die Airfile von Project Opensky das beschissen ist!

Besorg Dir am besten eine andere!

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 12:56   #13
Herbert Bachmann
Newbie
 
Registriert seit: 02.10.2002
Alter: 52
Beiträge: 1


Standard Dasselbe Erlebnis (nur mit der B737-400 Dreamfleet)

Hallo,

ich habe am letzten Wochenende ein ähnliches Problem gehabt.

wollte mit der Boeing 737-400 von Nürnberg nach Mallorca fliegen (mit FS-Flugplan, FL33, ATC-Unterstützung IFR). Treibstoff mit Keroplan berechnet und eingegeben. Zwischen 25000 und 30000 dann dasselbe Problem: Geschwindigkeitsverlust, Strömungsabriss -> Steigrate verringert -> dann meldet sich ATC mit der Bitte den Steigflug auf FL33 zu beschleunigen (hätte ich auch gerne gemacht). Irgendwann wurde der IFR-Flugplan gestrichen. Ab welcher Höhe sind welche Steigraten angemessen, um denoch dem ATC gerecht zu werden?

Bin für Tips dankbar...

Gruß
Herbert

(war mein erster Eintrag ins Forum - hoffe es richtig gemacht zu haben )
Herbert Bachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 14:33   #14
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
So, nur Dein Problem ist, das die Airfile von Project Opensky das beschissen ist!
Dem muss ich energisch wiedersprechen. Das AIR-File von POSKY ist sogar ganz ausgezeichnet.

Suche mal bei AVSIM nach der neuen FDE-Version 5.1 für die B767 von POSKY. Das ist die aktuelle Variante, die ist erst einige Tage alt. Der Filename ist 767-fde-version-2002-5-1.zip, das Releasedatum war am 28.09.2002.

Wie gesagt, es liegt an der zu vollen Betankung im Zusammenspiel mit der Aussentemperatur. Das AIR-File hat damit nix zu tun.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 14:35   #15
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Ach ja, nochwas: Es kann nichts schaden, sich die dazugehörigen Operation Manuals von POSKY mal durchzulesen. Da steht einiges zum Thema Performance drin.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 15:09   #16
hobbes99
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 150


Standard

nein, das FDE von posky ist tatsächlich scheisse! Deshalb wurde es ja nachgebessert und das neue sollte besser sein. Das alte ist total unrealistisch. auch mit leeren tanks kommt man nicht über FL330. Sonst ist der flieger aber klasse!
hobbes99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 22:42   #17
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wo gibts denn das zum runtersaugen?
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 01:55   #18
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,


das neue FDE 5.1 liegt in der Filelibrary von AVIM (http://www.avsim.com) und heisst 767-fde-version-2002-5-1.zip
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 11:01   #19
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

ich bedanke mich herzlichst

mfg
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 20:21   #20
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Daumen runter 767-fde-version-2002-5-1.zip

Zitat:
Dem muss ich energisch wiedersprechen. Das AIR-File von POSKY ist sogar ganz ausgezeichnet.
Moin Martin...

Das File ist bei mir extrem schlecht.
Ich habe die B767-300ER beigefügten File´s in die OP B767 von Condor kopiert und das notwendige um geschrieben.

Ich brauchte garnicht erst zu starten, da ich sofort den ersten Fehler sah.
Die Flaps fahren auf Positionen (10°), die die echte B767 nicht hat.

Hab ich da jetzt einen Fehler gemacht, oder ist das File doch wieder nur schlecht?

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag