WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2002, 18:22   #1
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Reiseflughöhe innerdeutsch???

Hallo zusammen,

ich meine irgendwo gelesen und gehört zu haben, daß die Reiseflughöhe innerdeutsch fast immer im Lower Airspace, also unterhalb von FL245 liegt.

Meine Erfahrungen als Pax auf verschiedensten Flügen quer durch Deutschland bestätigen dies, FL240 war das höchste.

Kann jemand Gründe dafür nennen? Kostengründe? Verwaltungsaufwand (oberhalb von 245 controllen ja die "Upper" Stellen)? Zeit im Upper zu kurz?

Jörg
PS: Es geht um Flugzeuge, die durchaus im Upper fliegen könnten (B73x, A32x).
PS: Wenn möglich bitte keine Vermutungen
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 19:24   #2
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tach Jörg!
Also, ab Köln fliegt die Deutsche BA (heißen die überhaupt noch so?) z.B nach München teils bis auf FL350 hoch, genau wie nach Berlin, das sind Flüge "ohne" Reiseflug. Der Flug besteht fast nur aus climb und descent. Soll wohl so am besten sein. Aber die Höhe stimmt, FL350 und einmal hatte eine sogar FL370 (alles DBA B737).
Nach EDDF ex EDDK fliegen die so um die FL130-FL150.

Tschüß Cheffe!
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 22:35   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

ich kann das auch nich bestätigen. Berlin-DUS auch hoch bis FL340
Einmal is der A320 der Finnair sogar SOFORT nach dem start auf FL380 geklettert. Hab mich echt gewundert, viel höher kommt die A32x doch gar nich (offiziell), oder?

cu
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 01:15   #4
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

FL390 ist Dienstgipfelhöhe.

Ansonsten kommt es bei der Wahl der Reiseflughöhe neben dem Wetter, dem Gewicht, der Luftstraße/Richtung natürlich auch auf die Distanz an. Ziel ist es ja so wirtschaftlich und schnell wie möglich ans Ziel zu kommen. So steigt man auf dem Fluge von Leipzig nach Frankfurt auf FL240 (bei normaler Beladung), während man von Hamburg nach München gut und gerne FL300 durchbrechen wird. Als Faustformel würde ich bei kurzen Flügen immer die Distanz als FL ansetzen.

In diesem Sinne

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 01:23   #5
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Hallo TLF...

Stimmt es eigentlich, das die LH auf flügen von EDDK-EDDF-EDDK nicht über 250-280 Knoten beschleunigen, da sonst kein Service für die Paxe möglich ist?

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 16:45   #6
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Jörg, ich will nicht noch mehr Verwirrung stiften, aber das waren die letzten FLs bei meinen realen Flügen:
EDDK-EDDT und zurück: FL330 (ich war da selber baff, als das der Pilot angab).
EDDK-EDDF und zurück: Da wurden keine Angaben gemacht, aber es wird so gewesen sein, wie von jock geschildert.
EDDK-EDDH hin war mit Canadair Regionaljet: FL 290. Rückflug: Fokker 50 in FL 210
Bei IVAO allerdings fliege ich auf Kurzstrecken eigentlich nie über FL 270. Soweit dazu. Tschüß! Michael
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag