![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 28
|
![]() Hallo
Ich würde gerne meinen alten K6-2 333 auf 400 oder 450 mhz overclocken doch sobald ich auf 100 fsb geh und eien multipikator von 4 einstelle, steht das system mit 366mhz läuft es wunder bar. tipps oder anregungen ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() den k6/2 kann man selten mehr als 50mhz übertakten. ist nicht besonders geeignet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 28
|
![]() oohhh, schass !
aber eine frage noch ist es eigentlich normal das sich, wenn man mehr übertaktet das sich dann garnichts tut( keinlüfter usw ) ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() K6-2 overclocking ist glücksache
das hat viel mit der fertigung zu tun du musst dich in kleinen schritten nach oben arbeiten core spannung nach möglichkeit nicht höher als 2,4 volt gute kühlung ist sehr wichtig da die dinger schnell überhitzen mfg wildrotti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() empfehle dir nachträglich folgende interressante und informative site www.craft464.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte meinen alten K6-2/300 auf 330 MHz per FSB übertaktet. Alle Programme liefen wunderbar, nur Quake schmierte mir immer nach ein paar Sekunden ab. Fazit: Die Voodoo wurde dank passiven Kühler zu heiß und hat sich verabschiedet. Hab dann wieder mit 100MHz FSB fahren müssen. Also wenn du per FSB übertakten willst, achte auch auf die Karten, denn die werden mitübertaktet. Eventuell einen Aktivkühler spendieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() beim K6-2 bringt das übertakten nicht wirklich was. die cpu bleibt trotz übertaktung noch immer zu lahm.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|