![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hallo hab folgende Frage schon im Hardware forum gestellt, weiß aber nicht ob es sich um ein Hard- oder Softwareproblem handelt deshalb auch hier:
Hallo, immer (na ja nicht immer aber immer öfter) wenn ich unter Volllast (z. b. FS 2002)den PC betreibe geht er einfach aus, so als würd jemand den Stecker ziehen. Hier hab ich ma den Inhalt der Meldung die beim start danach erscheint (schwerwiegender Fehler bla, bla Problembericht senden). Problemsignatur: BCCode : 50 BCP1 : D96158C4 BCP2 : 00000000 BCP3 : BF9EBCBC BCP4 : 00000000 OSVer : 5_1_2600 SP : 0_0 Product : 768_1 Inhalt der Nachricht an Microsoft C:\WINDOWS\Minidump\Mini101602-02.dmp C:\DOKUME~1\Besitzer\LOKALE~1\Temp\WER1.tmp.dir00\ sysdata.xml Hat jemand ne Idee? Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
die cryptischen Fehler-Codes sagen mir leider gar nichts.... Aber, hatte frueher aehnliche Erlebnisse. Bei mir war es sozusagen eine Notabschaltung des Panels wegen Ueberschreiten der zulaessigen Prozessor-Temperatur. Besitzt Dein Panel einen System-Monitor? Pruefe einmal die entstehenden Temperaturen. Bei Word oder Excel "friert" der Prozessor geradezu, startest Du den sehr rechenintensiven Flusi, wird es lecker warm... Abhilfe seinerzeit bei mir: - neuer Prozessor-Kuehler, nur mit Leitpaste. (das bloede pad vorher vorsichtig mit dem Fingernagel abkratzen) - ausserdem noch einen zusaetzlichen Gehaeuseluefter im Slotblech (bringt ca. 10°C) Danach hat sich mein PC dann nicht mehr aus waermetechnischen Gruenden verabschiedet. Gruss Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hai,
ja ich dachte aus das sei dass Problem, hab jetzt nen neuen Lüfter (plsu Klappe offen) und somit niedrieg Temperaturen. Das ist es wohl auch nicht. Einzige erklärung is das Netzteil, obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Tja, schade dass ich nicht helfen konnte.
War nur so eine Idee. Es gibt so viele Moeglichkeiten, warum PC`s aussteigen, dass man eben nur mit dem Wahrscheinlichsten Annahmen rechnen kann. Ich habe von fehlerhaftem Ram, ueber partiell durchgebrannte Prozessoren bis hin zu Platinenbruch auf dem Motherboard auch schon alles gehabt. Aber die Ueberhitzung war mit Abstand die haeufigste Ursache fuer den von Dir beschriebenen Ausstieg. Suchet, so werdet ihr finden...... (Die grauen Haare gibt`s dabei gratis) Ach uebrigens, kleiner Tipp: (bastel seit 1981 an PC's herum, schon mit dem 086 12Mhz-Steinzeit-PC von IBM) Zitat:" (plsu Klappe offen) " Koennte ein Denkfehler sein. PC-Gehaeuse sind so konstruiert, dass die mittels des Netzteil-Luefters aus dem Gehaeuse abgesaugte Warm-Luft in ganz bestimmter optimierter Weise als kalte Umgebungsluft in`s Gehaeuse einstroemt, speziell an den hitze-entwickelnden Bauteilen vorbeistreicht und schlussendlich durch das Netzteil austritt (letzteres dabei kuehlend). Jede unvorhergesehene, groessere Oeffnung im Gehaeuse veraendert diese Stroemung negativ! Wenn z. B. ein PC laengere Zeit ohne Gehaeuse betrieben wird (z.B. waehrend des Bastelns), findet ueberhaupt keine Zirkulation statt! (Gefahr des Hitzetods!) Bei groesseren Oeffnungen (z.B. aus Nachlaessigkeit nicht wieder eingebaute Slotbleche, oder leere Laufwerks-Schaechte) sucht sich die Luft den kuerzesten weg des geringsten Widerstandes und stroemt nicht so wie von den Konstrukteuren geplant. Also, sofern kein Slotblech vorhanden, diese Oeffnungen immer brav mit Tesafilm verschliessen! Gruss Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Netzteil kann natuerlich auch sein.
Bei einer CPU ueber 1 Ghz sollten es schon mindestens 300W sein, die das Netzteil liefert. Sonst ist es zusammen mit den Laufwerken (besonders Brenner saugen da maechtig) schnell ueberfordert. Andersherum hatte ich auch schon den Fall, dass ein Netzteil so "durchgebrannt" war, dass es Ueberspannung auf viele Bauteile gab und insbesondere das BIOS vernichtete.... Hat mich drei nagelneue Motherboards gekostet, bis ich den Fehler entdeckte..... Grrrghhh Die Boards hatten nur noch Schrottwert. Gruss Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich hätte da noch eine softwarebedingte ausfallmöglichkeit.
benutzt du zufällig das T-Online Start Center? des hab ich nämlich lange lange gemacht. und dann zwischendurch als kleine abwechslung z.b. beim onlinefliegen hat mein PC dann mal *Klack* gemacht und es war feierabend. lösung: geh über ne DFÜ verbindung ins netz. hoffe geholfen zu haben. gruß Sebastian
____________________________________
Gruß Sebastian Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\" 2.CEO FlyFTIvirtual www.flyfti-va.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Klingt zwar ein bischen doof,ist aber wirklich keine Verarsche.
Ich hatte mal das Problem,das sich mein PC beim Booten bzw innerhalb der nächsten 5 Minuten mit den Schutzmodus verabschiedet hat. Das ist meistens drei bis vier mal hintereinander passiert. Erst als er so richtig auf Betriebstemperatur war,ging's normal weiter. Und die Ursache. Ich hatte einen Pulover an,der sich immer sehr stark statisch aufgeladen hat.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hui, viele Ideen
zum Thema temperatur: iCH WERDE MAL DEN Deckel wieder drauf machen, mal schauen was passiert. Zum Thema T-Online: Ja hab ich, is aberegal ob ich onlien bin oder nicht, oder meinst du generell die T-online software? danke für eure Tips Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Genau diesen fehler hatte ich auch mal !
Bei mir wars ein fehler, der mir bis heute nicht gefällt. Ich hab von 256 MB SD Ram auf 512 DDR umgerüstet (auf meinem K7S5A). Hab extra auf Marke gesachtet und im nachhinein auch andere Hersteller getestet. Ergebnis: unter DDR Speicher ging der PC einfach mal so aus, wenn er belastet wurde. Also SD Speicher rein, und keine probleme. Wieder DDR Speciher rein, anderer Hersteller, Problem wieder da. Also hab ich jetzt 512 SD Ram. Und es läuft, und läuft, und läuft...
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Mei Mei Mei,
ihr baut da rum und schmeißt wahrscheinlich Teile weg,man davon würd ich mir nen neuen PC kaufen ![]() ![]() So ich flieg dann mal wieder weg *srrrrrrrrr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|