WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2002, 17:42   #1
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FS2002 und 2 Partitionen

Hallo,

Ich werde mal gleich direkt:

Ich habe meinen Rechner frisch formatiert und 2 Partitionen erstellt. Nun möchte ich eine Partition ausschließlich für den FS verwenden. Wenns möglich ist, würde ich gerne den FS nicht auf die Partition setzen, auf der das Betriebssystem ist. Wirkt sich das negativ auf die Leistung aus!
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 18:05   #2
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Nö, es sei denn, Du hast eine super langsame Festplatte.

Wenn es eh nur eine Partition auf der gleichen Platte ist, gibt es definitiv keinen Nachteil.


Ich habe mir vor Jahren bereits angewöhnt:
(gut gemeinter Rat)

- Immer eine Partition für den Flusi zu reservieren,
- alle Panels in einen Unterordner "pnl-src" (panel-source) und
- alle Sounds in einen Unterordner "snd-src" zu legen
(aehnlich wie man sich bei Zusatz-Szenrien immer Unterordner baut)

Diese Unterordner liegen im Ordner "Aircraft".

So behalte ich die Uebersicht und vermeide ausserdem Platzverschwendung auf der Festplatte (alle B747-400 benutzen nur EIN panel und EINEN sound, alle A300-600R nur jenes, alle TriStar's nur dieses, usw.), da in der jeweiligen panel.cfg bzw. sound.cfg dann nur die Alias-Verweise auf diese Unterordner stehen.

Um im Beispiel zu bleiben:

[fltsim]
alias=pnl-src\b747-400-panel

Wer sich hier nicht zu einer gewissen Ordnung zwingt schmeisst seine Festplatte schnell zu und hat keinerlei Durchblick mehr, wenn etwas zu aendern ist, oder etwas Neues kommt.

Wenn es dann einmal irgendwo hakt, ist gleiche eine Flusi-Neuinstallation faellig....
Tut euch das nicht an.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 18:37   #3
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles klar,

vielen Dank Klaus-Peter, dass ist genau das was ich hören wollte.
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 22:48   #4
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Mal ne saublöde Frage zum Thema. Ich habe auch eine eigene Partition für den Flusi reserviert (20GB, wovon schon 11,5 voll sind, muß wohl mal aufräumen ). Was passiert, wenn ich nun meine primäre Partition formatiere und das Betriebssystem neu draufleier, ist dann der Flusi noch lauffähig? Ich meine damit, schreibt der Flusi nicht auch irgendwelche Systemdateien auf die primäre Partition?

Soviel dazu. Ich habe es übrigens ähnlich wie Klaus-Peter gelöst um die Übersicht zu behalten. Ich verwende allerdings einen sogenannten Hauptflieger mit Panel und Sounds usw. Alle anderen sind dann nur per alias "verlinkt". Wirklich eine coole Sache, genau wie für verschiedene Texturen bei gleichen Flugmodellen, die dann schön mit [fltsim.xx] durchnummeriert sind. Macht die ganze Sache schön übersichtlich und spart Platz. Ich habe so meist nie mehr als 5-6 Flugmodelle auf die ich zugreife (die AI´s mal ausgenommen). Außerdem habe ich im aircraft-Folder einen Unterordner "Hangar" angelegt, indem ich alle anderen gestored habe. So brauch ich nie lang suchen, wenn es mich nach einem bestimmten Modell süchtet.

Bis denne
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 23:20   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

HmmmH!

Tja also, wenn das Betriebssystem neu aufgespielt wurde, sind leider auch die entsprechenden Eintraege des FS in der Windows-Registry verschwunden (janz einfach wech, weil jungfraeulich).

Da hilft dann nur eine Neu-Installation des Flusi`s von CD.

Ich habe mir allerdings backup-CDs gebrannt:
- von dem aircraft-folder
- vom sound-Ordner
- vom gauges-Ordner
- von den Sceneries

Wenn also nichts mehr geht, oder ich einmal wieder einen Systemwechsel/Festplattenwechsel durchfuehre, wird zunaechst einmal der Flusi installiert.

Danach baue ich mir mittels der Backup-CDs dann wieder die 14 Gigabyte Add-on`s auf..........

Geht uebrigens auch, wenn man vorher den - nun defekten - Flusi totlegt (.exe loeschen), den Flusi neu von CD in einem neuen Verzeichnis installierte und anschliessend vom "alten" Flusi die Unterordner herueberkopiert.

Achtung: Nicht scenery.cfg und "myflights" im Root-Verzeichnis des alten Flusi's vergessen.

Mit diesen muessen selbige im frisch installiertem auch ueberschrieben werden.

Sonst sind alle gespeicherten Fluege und Sceneries futsch.......


Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 23:39   #6
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard Stimmt nicht ganz

Hallo Klaus Peter,
was du sagst bezüglich der Frage von Andre, ist nicht ganz richtig. Der Flusi läuft schon korrekt weiter, wenn du die Hauptpartition (cneu aufspielst und den Flusi auf einer zweien Partition gespeichert hast . Allerdings hast du dann kein Icon mehr auf dem Desktop (was man aber mit einer Verknüpfung zur .exe wieder herstellen kann. Der einzige gravierende Nachteil der mir bekannt ist, ist der, dass einige Addon Programme, die sich selbst installieren, den Pfad zum Flusi nicht mehr finden, weil sie in der registry danach suchen, und dann eben nicht funktionieren können. Will man aber sicher gehen das alles funktioniert, ist deine Methode der Neuinstallation schon Ok (mache ich auch so).
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag