![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Also nochmal zusammengefasst:
Schritt 1: Zuerst war die Seagate die Systemplatte - die IBM die 2. Platte Schritt 2: Neue Seagate gekauft und wieder als Systemplatte konfiguriert, die IBM war die 2. Platte im System Schritt 3: Aus der IBM die Systemplatte gemacht Ergebnis: die Abstürze sind weg, nur die HD surrt etwas "komisch" Schritt 4 (ist wahrscheinlich nicht mehr so wichtig, der Ordnung halber aber): Beide Platten nun am Promise-Controller angeschlossen. ist das soweit einmal richtig? Nachdem das Board sowohl für den Promise-Raid als auch für den IDE-Controller einen eigenen Chipsatz hat, kann ein HW-Fehler des MB ja fast ausgeschlossen werden (nur fast, denn nix ist unmöglich). Jetzt meine Fragen ![]() 1. Hast du XP von der Seagate auf die IBM geklont oder neu installiert? 2. Läuft der Lüfter auf der Northbridge? 3. Wennst Volllast fährst, wie siehts mit der Gehäuse-Innentemperatur allgemein aus? 4. Ist es möglich dass du aufgrund des HD-Problems jetzt bei der IBM Geräusche hörst die es eigentlich schon immer gab und die ganz normal sind? Hier kannst du dir die typischen Geräusche einer IBM-Platte anhören. Bezieht sich zwar auf die DTLA, wenn eine Platte eingeht sind die Geräusche nicht so unterschiedlich. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|