![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 87
|
![]() Grüß Gott alle miteinander,
auch wenn ich nicht so häufig hier schreibe, so lese ich doch sehr viel und freue mich über die Anregungen der "Kollegen". Doch nun zu meinem Problem: Seit gestern tritt der folgende Fehler auf: Nachdem ich den PSS A 320 gestartet habe und einen Flugplan in die MCDU geladen habe, habe ich keine Möglichkeit mehr die ATC des FS2K aufzurufen. Konkret gesagt, ausser ATIS oder der Wechsel zu den anderen Frequenzen funktioniert nicht mehr. Keine andere Auswahlmöglichkeit mit 2,3,4 o.ä. reagiert und die ATC spricht nicht mit mir. Bei anderen Freeware / Payware / Default Fliegern tritt das Problem nicht auf. Viele Grüße EW619_Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Hi Jörg,
ich schätze Dein Problem sind die Batterien oder die Generatoren (falls die Triebwerke schon laufen). Die Maschine kriegt einfach keinen Saft. Also Triebwerke hochfahren und (falls noch nicht aktiv) die Generatoren aktivieren (Tastaturkommando steht irgendwo in den "Zuordnungen"). Denn auch wenn Dein Overhead sagt die Generatoren würden schon laufen, heißt das nicht, dass dem auch so ist... Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Tastaturzuordnung ist afaik STRG+M
@EW619_Jörg: Du kommst aus Hangelar, vielleicht ist dann ja bald mal ein Treffen mit "uns Kölnern" in EDDK möglich. Mail mich mal an, mail hier übers Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 87
|
![]() Vielen Dank Watsi,
hat funktioniert. Habe glaube ich in irgendeiner FX auch darüber gelesen (Glaube Fahrwerksprobleme), verstehe aber nicht warum das Problem erst so viel später auftrat. Hat das mit den Einstellungen in der FSUIPC zu tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Unter Umständen.
Wenn Du in einer älteren Version von FSUIPC unter 'Technical' die Sache mit der Stromversorgung aktiviert hattest (weiß nicht genau den Menüpunkt) und vielleicht in einer neueren Version nicht. Dort kann man einstellen, dass die Batterie sozusagen ewig hält. Somit brauchts im Grunde auch keine Triebwerksgeneratoren (ist aber natürlich nicht realistisch). Kann aber auch sein, dass Du an Deiner Default-Standard-FS2002-Hochfahr-Start-Situation (meine ist traditionell Meigs) etwas geändert hast, denn von dieser nimmt er alle notwendigen Default-Einstellungen, wenn Du einen neuen Flug erstellst. Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|