WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2002, 00:04   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@loucypher
ich komm noch immer nicht mit.

wir reden da von einem gigaBIT netzwerk. momentan habe ich ein 100 mBIT netzwerk. da ist schon bei ca. 10 mb/sekunde schluss. da wird doch wohl ein gigabit netzwerk eine enorme steigerung bringen. auch wenn ich keine 100 megaBYTE pro sekunde durchkriege, so ist es doch ein gewaltiger performance-schub.

nicht wahr ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 00:20   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

klar, nur eben kein gigabit .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 00:35   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ok, das war mir immer klar, daß ich dort nie hinkommen werde. ich wollte einfach vermeiden, daß das netzwerk der engpass ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 00:39   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

moment, da fällt mir noch was auf. das asus a7v8x hat schon den via kt400 chipsatz. haben die von asus sich vielleicht doch was dabei gedacht, daß sie ein gigabit-netzwerk in das mainboard integriert haben

denn beim kt400 gibts den North/South Bridge Link VIA V-Link@533MB/s. was heisst das dann konkret, wenn man auf so einem board ein gigabit-netzwerk fährt ? gibts da noch immer den engpass des pci-busses ? die netzwerkkarte ist ja auf dem mainboard integriert ? oder fährt die trotzdem noch immer mit einem limit von 133 mb/sek, trotz des kt400 ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 00:42   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

laut dem link von via http://www.viatech.com/en/apollo/kt400.jsp geht das netzwerk nicht über den pci-bus, sondern direkt in die southbridge. daher würde ich sagen, man kriegt bis zu 533 mbyte pro sekunde zur northbridge, und das ist gewaltig. da steht allerdings auch nur 10/100 mbit. also mir ist nicht klar, wie asus das gigabit-netzwerk da integriert hat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 11:43   #16
teotmb
Veteran
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387


Standard

nur weil cat 5 ursprünglich nicht für gbit spezifiert wurde heißt das noch lange nicht das es nicht mit gbit funktioniert.

bei 5e kommt hauptsächlich die messung des return loss und des elfext dazu.

auswirkungen:

ist elfext bzw pselfext zu hoch steigt die bitfehlerrate an. allerdings muss gesagt werden, dass die bitfehlerrate bei gbit ethernert bei 10^-10 liegt, also sehr hoch ist. imho hat man hier einen gewissen spielraum bis die nutzdatenrate merklich in die knie geht

bei der rückflussdämpfung wird gemessen, wie stark das kabel reflexionen (echos) dämpft, dies ist insbesondere kritisch, da ja bei gbit-ethernet ja duplex angesagt ist; sind die reflexionen des gesendeten signals zu groß ist mit dem empfang des siganls der gegenstelle essig. der phy des gbit-bausteins besitzt zwar eine zumindest 2-stufige echocancelation, aber inwieweit damit eine zu geringe rückflussdämpfung ausgeglichen werden kann?

***vermutung***
wurde die entsprechende iso norm für cat 5 nicht erweitert um dem amerikanischen cat5e zu entsprechen? ich meine sowas mal gelesen zu haben, kann mich aber auch täuschen
***vermutung***

alles in allem lässt sich wohl kaum sicher sagen, ob sich ein cat 5 kabel eignet oder nicht. das einfachste wäre wenn du deine verkabelung mal durchmisst/durchmessen lässt (wenn du jemanden kennst der ein entsprechendes messgerät hat)


mfg,

teotmb
teotmb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 12:08   #17
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@LOM
sag mal bei welchem anwendungen hast du im heimbereich
eine auslastung von deinem 100MBit Netzwerk ?
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 12:21   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

meine anwendung ist ganz einfach: ich habe 60 gb daten, die ich regelmässig übers netz sichern will, weil selbst mit dvds ist mir das zu langwierig.

und dabei will ich vollgas von disk zu disk fahren und nicht warten, wegen einem deppaten netzwerk-engpass. ist ganz besonders blöd, wenn man eine der schnellsten ide-disken (ibm ic35l120) besitzt und dann wiederum warten muss.

aber natürlich ist das alles eine frage des geldes. wenns zu teuer ist, verzichte ich darauf.

außerdem war das posting nur ein vorfühlen, denn bevor ich nicht mindestens 2 systeme mit einem asus a7v8x habe, ist das ganze sowieso für die fisch.

ich möchte nur wissen, mit welchen gesamtkosten ich da rechnen muss, dann kann ich mich entscheiden ob ich es mache oder bleiben lasse.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 12:32   #19
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zahlt sich in meinen augen nicht aus
da ist es ja einfacher das ganze mit wechselrahmen zu machen
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 12:50   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wechselrahmen sind eine pfuschlösung. da verzichte ich gleich ganz darauf und bleibe bei meinem 100 mbit.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag