WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2000, 21:42   #9
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Das mit dem PU Schaum könnte in der Tat klappen. Problematisch ist´s halt nur falls es das nicht tut: Dann ist das gesamte Mainboard mit dem Schaum verklebt und der läßt sich ja bekanntlich nur äußerst schwer entfernen.
Einen Versuch ist´s aber sicher wert, werd´s in den nächsten Tagen (kann auch länger sein) mal mit voller Kälte (ca. -10/-15 °C) und eingeschäumtem Mainboard versuchen. Leider kann ich halt nicht feststellen ob da nun Kondenswasser/ Eis ist oder nicht, da ich die Konstruktion dann nicht mehr abnehmen kann. Wird wohl so eine Art Dauertest werden. Ergebnis wird natürlich gepostet!

Möchte doch zu gern wissen wie die bei Krytech das so hervorragend hinbekommen mit nicht gerade üblen -50°C ?!
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag