![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() hallo!
da mir mein athlon xp1800+ trotz allen dämmaßnahmen und silent lüfter und dergleichen einfach zu heiss und damit auch zu laut wird, habe ich mich entschlossen auf ein p4 system umzurüsten! ich werde es beim ditech bestellen - gibt es da irgendwelche ratschläge, oder andere (bessere optionen) zu den folgenden komponenten: DDR-SDRAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CL2.0, CORSAIR CM-X512-3200C2, Heat Spreader 1 268,00 EUR Festplatte IDE Seagate Barracuda ATA IV, 80 GB, 7200rpm 1 134,00 EUR GCMWE Mainboard S-478 ASUS P4PE /GBL/SATA/1394/GD-UAY 3 x DDR 333 MHz, UDMA 100 Chipset INTEL 845PE, 1 Gbit LAN 6 Channel Sound mit Digital optical out Serial ATA, FireWire 6xPCI / AGP 4x/ 6xUSB 2.0 1 234,00 EUR Netzteil ATX 350 Watt, Enermax EG-365AX-VE(G)-FMA, Aktiv PFC 1 73,50 Prozessor INTEL Pentium IV 2.4 GHz, S-478, Box, FSB533 1 257,50 EUR gibt es momentan vielleicht ein besseres Mainboard bzw. Speicher bzw. Festplatte? besonders der speicher würde mich interessieren - da er ja sehr teuer ist, ob der preis gerechtfertigt ist, oder soll ich lieber zum 100 euro günstigeren nanya speicher greifen? der speicher kostet mehr als der prozessor! grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() Zitat:
wie das lord der mitternacht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Frage:
Warum kaufst einen 400 Mhz Speicher, wenn das Board 333 unterstützt ? Ich kenn die Preise nicht, aber würdest da nicht was sparen ? Auf alle Fälle rate ich von NoName-Ram ab, ich hatte schon genug Ärger damit.... Nur mehr "was g´scheites"... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ram - wenn du vorhast zu übertackten ja , wenn nein reichen die vollkommen.
DD5SB DDR-SDRAM 512 MB, 333 MHz, PC-2700, CL2.5, Samsung Original 192,00 EUR hdd - ja, wenn du keinen raidbetrieb in zukunft vorhast. alternative wegen lautstärke Maxtor DiamondMax D740X 6L080L4 80GB (7200) UDMA133 mit Flüssigkeitslagerung mb - ja. allerdings nur wenn du den ganzen schnickschnack der da drauf ist auch wirklich brauchst, ansonsten gibts von epox und auch asus gleichgute und günstigere alternativen. nt - naja ansichtssache ich würde es mir nicht kaufen sondern das Netzteil ATX 380 Watt, CWT 380ADP, PFC active, Doppel Fan Sonderangebot! 75,00 EUR begründung - lautstärke ! cpu - nona ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]() bedingt durch die dämmung des gehäuses, musste ich die div. lüfter aufdrehen, damit der pc auf längere zeit stabil bleibt. dämmatten sind nun mal so, dass sie die wärme nicht gerne rauslassen... mein pc läuft aber stabil, nur bin ich mal sehr empfindlich, was lärm anbelangt, daher versuche ich alles so leise wie möglich zu bekommen (dämmathen, thermogeregeltes netzteil, variable drehnde lüfter, festplattenaufhängung/entkopplung vom gehäuse,...)
@lord Frederik: da ich schon öfters gute Beiträge von dir gelesen habe und du mir als einer von den kompetentesten Leuten hier im Forum erscheinst, nehme ich deine Ratschläge sehr zu Herzen. zum Arbeitsspeicher: Da ich das ganze Zeug beim Ditech bestellen will (ein anderer kommt für mich nicht in frage) und der Samsung Speicher (CL 2,5 333MHz) dort 192,-- Euro kostet, habe ich mir gedacht, könnte ich gleich den wesentlich besseren um 268,-- Euro nehmen (Crosair CL2 PC3200 400MHz) - ich dachte mir, ich könnte ihn bei 333MHz PC2700 in der 2-2-2-1T Stellung, ohne Probleme betreiben, oder? Ausserdem hätte ich für später auch mehr Luft zum übertakten... zur Harddisk: der Ditech hat leider keine Maxtor mit 80GB Kapazität :-( - gibt es nicht schon eine neuere Generation von den Seagate Platten, die dieses Raid-Problem nicht mehr besitzen? (ich meine eine andere Revision oder so...) die einzige Alternative die ich momentan sehe, wäre die neue IBM 180GXP Serie mit Füssigkeitslager, aber ob der Ditech die nächste Woche schon ins Sortiment aufnimmt, wage ich zu bezweifeln... zum Mainboard: das Mainboard nehme ich Primär, weil es den neusten Chipsatz hat, die schnellsten DDR Rams unterstützt - 1Gbit LAN hat (klingt jetzt momentan nach Overkill, ist aber in absehbarer Zukunft sicher gebräuchlicher als man denkt...) und sonst eine gute Ausstattung und Verarbeitung hat. Bis auf den Popeligen Onboard Sound, kann ich eigentlich alles gebrauchen ![]() zum Netzteil: hmm - da war ich auch schwer am überlegen, aber ich kenne das CWT nicht und mit Enermax habe ich nur gute Erfahrungen gemacht - gibt es irgendwo einen Test im Netz? vor allem finde ich die variable Justierung der Drehzahl der Lüfter vom Enermax interessant - kann das der CWT auch und hat er auch einen Zusatzstecker für den P4? Also sagst du, dass der CWT eindeutig leiser ist wie der Enermax, oder wie? mir sind vor allem die Stabilität und Laufruhe des NT wichtig. Ausserdem sollten genug Stecker und eine Ummantelung, wie beim Enermax beim CWT vorhanden sein. grüsse dich helge aus vlbg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() für die rams denkst du richtig, ich kenne das motherboard nicht so genau um dir sagen zu können ob du die timings so einstellen kannst ( soll heissen ob das bios diese einstellungen überhaupt anbietet ), wenn geld nicht der primäre grund ist kauf dir natürlich die crosair.
zu der seagate - es gibt keine andere revision. das raidproblem hast du somit am hals. allerdings ist softwareraid eh mehr eine spielerei für videoschnitt tauglich aber ansonsten brauchts eigentlich keiner so wirklich. hardwareraid ist was anderes aber dazu brauchts dann schon den geldesel. allgemein bestellt dir ditech sicherlich auch andere von dir gewünschte platten - die listung die ein seriöser händler hat ist ihmo immer nur als anhaltspunkt zu verstehen. zum motherboard - ok, wenn du dinge haben willst bzw. brauchst dann schlag zu. da sind wir beim knackpunkt - siehe mein profil das lauteste darin ist - richtig geraten das enermax............. und achtung die justierung der lüfter - da hast du wohl was falsch interpretiert, das muss heissen das justieren des lüfters - du kannst nur den aussenlüfter einstellen. innen wird vom motherboard geregelt. ich bin auch ein ditechfreund, aber in punkto speziallösungen ist er eben nur durchschnitt. persönlich würde ich mich fürs netzteil entweder bei http://www.ichbinleise.de/ http://www.cw-soft.at/ http://www.rascom.at/ schlau machen und auch bestellen, gilt sinngemäss auch für festplatten, zusatzlüfter ect. im übrigen ist es natürlich sinnvoller alles aus einer hand zu bestellen, nur eben für spezialdinge kommt man eben um spezialisten kaum herum. ps. habe cw-soft und rascom schon als kunde erlebt - sind beide auch bei reklamationen ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Also Samsung ist auf alle Fälle Qualitätsspeicher. Meine laufen stabil mit scharfen Settings (2-2-2, 1T) und machen (bisher) auch jeden Übertaktungsblödsinn mit. Kann sie dir nur empfehlen.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|