![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2002
Alter: 41
Beiträge: 13
|
![]() Griaß eich...
Und es is bitte folgendes: Ich hab mir gestern einen neuen PC gekauft, den MICROSTAR von MEDION. Dann hab ich beim Kauf, schlau wie ich nun einmal bin, gefragt, ob dieses Gerät eine Netzwerkkarte hat. Ich bekamt die erwartete Antwort: JA!. Also gut, nachdem das Ding auch sonst all meinen Forderungen entsprach, hab ich mich entschlossen, das Ding zu kaufen! Zuhause hab ich dann alles Ordnungsgemäß angesteckt, und bin draufgekommen, dass der Computer über keine Netzwerkkarte, sondern nur über einen Netzwerkcontroller on board Ethernet LAN 10/100 MBit verfügt. Jetzt meine Frage. Ist es möglich, mit diesem Onboard Netzwerkcontroller via Chello ins Internet zu gehen, oder ist er nur fähig in LANs zu arbeiten (Computer - Computer)?? Falls es möglich ist, mit diesem Controller ins Internet zu gehen, wäre es nett, wenn mir jemand eine kurze Beschreibung geben könnte, wie das bei WinXP zu bewerkställigen ist!! Mit Dank im Vorraus und freundlichen Grüßen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() @pixxedde,
du musst bei der win-installation gar nichts beachten, die onboard-karte wird eingerichtet wie eine externe es ist ja auch genau so eine netzwerkkarte, nur eben fest eingelötet. du musst später nur bei chello anrufen und denen die mac-adresse der karte bekannt geben, denn dein anschluss wird anhand der mac-adresse (die ist auch bei onboard-karten wie alle mac-adressen einmalich) erkant und freigegeben. mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2002
Alter: 41
Beiträge: 13
|
![]() Danke erstmal für die info!
Nur hab ich dann noch ne Frage: WO genau bekomm ich diese mac-Adresse her?? Wäre dir sehr dankbar wenn du mir das auch noch sagen könntest! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() in der command line (start-ausführen "cmd") "ipconfig /all" eingeben und da bekommst du dann alle infos über die netzwerkkarte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Eine Netzwerkkarte steckt heute fast niemand mehr extra in den neuen Rechner, die sollte bei neuen Boards zu 90% schon standardmäßig drauf sein (Ausnahme: 2. Netzanschluss oder Gigabit-LAN) - Nur so nebenbei angemerkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2002
Alter: 41
Beiträge: 13
|
![]() Seas,
also, es is so: wenn ich unter Win - Ausführen "cmd" und dann "ipconfig /all" eingebe, bekomme ich informationen über: hostname primäres DNS-Suffix Knotentyp IP-routing aktiviert wins-proxy aktiviert Ethernetadapter LAN Verbindungen Medienstatus : es besteht keine Verbindung (nimm an, liegt daran, dass ich mit dem alten PC im Internet bin) Beschreibung: SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse : 00-10-DC.... usw Was davon ist die MAC-adresse??? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Es ist die Physikalische Adresse. Diese Zahlen und Buchstaben beim Netzbetreiber angeben, und schon kanns losgehen.
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() edit: map war schneller..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2002
Alter: 41
Beiträge: 13
|
![]() verbindlichsten Dank
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|