![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
verXENt
![]() |
![]() Und warum soll man nicht Red Hat verwenden?
![]() Ich habe bisher nur die besten Erfahrungen damit. Vor allem die 7.x Serie ist absolut stabil und zuverlässig. Auch in Punkto Software kann es überzeugen: Angefangen von Ensim WEBpplance bis hin zu Bastille Linux gibt es eine Reihe von guten Anwendungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Mach ma jetzt einen Flamethread für uns beide auf
![]() Ich finde einige Distris gut, Suse,Debian und auch Red Hat. Mein persönlicher Favorit für einen Server ist Debian wegen der Paketpolitik. Das ist aber auch unter Umständen ein Problem wenn mann aktuelle Softwareversionen einsetzen möchte. Das einzige was man an Red hat bekriteln kann ist der Preis für den Advanced Server, allerdings ist da wieder Support inkludiert. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
verXENt
![]() |
![]() Für normale Server und Workstations reicht die Downloadversion aus
![]() Advanced Server hat mit Features wie Clustering eine etwas andere Zielgruppe. Die meisten Enterprise Produkte z.B. auch von SuSE sind nicht billig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Ja, leider ist Suse auch nicht mehr billig.
Der Mailserver und die Firewall kosten jetzt auch schon einiges an Teuros ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() wenn du dir deine Hardware selber kaufst dann können wir uns das auf unserer leitung ja mal ansehen helfen dir auch beim aufsetzen sind für freak sachen immer zu haben
helfen wo immer wir können |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|