![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Liebe ForumlerInnen!
Da ich gerade einen von einem Virus befallenen Computer habe, wollte ich mal fragen ob man sich für solche Fälle eine bootfähige CDROM oder eine Diskette erstellen kann. Was sollte da drauf sein? Wie mache ich das am besten? Worauf ist zu achten? (Besagter Compi läuft mit Win95b auf SCSI-Platte) Danke vielmals für eure Tipps! Links zu anderen Beiträgen natürlich überaus erwünscht! Ich habe allerdings in der Kürze nichts in der Richtung mit der Suche-Funktion entdeckt... Ciao Max. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() hallo!
wenn der computer schon mal befallen ist, ist es für das erstellen einer bootdisk von diesem pc aus zu spät. wichtig ist es den computer zuerst einmal virenfrei zu bekommen. kennst du vielleicht den namen des virus? es werden diverse removal tools von nai und symantec angeboten - hier die links: für den fall dass es der bugbear ist: http://vil.nai.com/vil/stinger/ hier die removaltools von symantec für diverse viren: http://securityresponse.symantec.com...ools.list.html hast du schon einen virenscanner laufen? wenn ja - updaten probieren. viel erfolg andi
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Info: Bootfähige Rettungs-CD selbst gemacht Dazu vielleicht den f-prot Virenscanner für DOS immer mit den neuesten Virendefinitionen auf Diskette. Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() eine Diskette od. CD mit Fprot ist in solchen Fällen sehr zu empfehlen
PS: bischen zu spät ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() Wenn du zb. Ein Norton Antvirus 2002 Original hast
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 7
|
![]() Wenn Du noch DOS hast, gehe zur "Nur Eingabenaufforderung"gebe scanreg
ein. Nach ausführen des Programmes auf "Anzeigen" drücken. Suche Dir dort ein Datum aus wo noch kein Virenbefall war. Jetzt müßte es zu- mindestens zum booten kommen. Installiere jetzt einen Virenscanner. Notfalls die kostenlose Beta Ausführung von Norton Antivirus 2003. Diese gibt es unter www.winload.de oder unter www.pcwelt.de.
____________________________________
rh |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|