![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 128
|
![]() Hallo allerseits!
Kennt einer von euch eine website, auf der die Flugzeugkennungen erklärt sind? D-ABCD heißt meines Wissens nach z.B., dass der Flieger aus Deutschland kommt (das erste "D" zeigt's). Vielen Dank für Hinweise, Stefan Bergert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo Stefan,
für Deutschland gilt: 1. Deutsche Flugzeuge müssen das "D" für die Staatsangehörigkeit führen. 2. Der folgende Buchstabe kennzeichnet die Flugzeugklasse wie folgt: code:-------------------------------------------------------------------------------- über 20t höchstzulässige Startmasse : A von 14 bis 20t: B von 5,7 bis 14t: C einmotorig bis 2t: E einmotorig 2 bis 5,7t: F mehrmototig bis 2t: G mehrmotorig 2 bis 5,7t: I Drehflügler: H Luftschiffe: L Motorsegler: K Luftsportgeräte, motorgetrieben: M nichtmotorgetrieben: N bemannte Ballone: O ... -------------------------------------------------------------------------------- 3. Nach dem ersten Buchstaben haben dann noch 3 weitere zu folgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Tach!
Und Segelflieger haben die Kennung D- + Zahlenkombination, z.B hat mein jetziger Schulungsflieger die Kennung D-3078 und ist ein Twin Astir II Acro. TSchüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() Für Österreich:
OE-Axx / OE-Cxx class A 1-engined / until 2000 kg MTOW / 1-3 seats OE-Dxx / OE-Kxx class A 1-engined / until 2000 kg MTOW / more than 3 seats OE-Exx class B 1-engined / 2000-5700 kg MTOW OE-Fxx class C multi-engined / until 5700 kg MTOW (incl.scheduled acft. OE-Lxx) OE-Gxx class D 5700-14000 kg MTOW (incl.scheduled acft. OE-Lxx) OE-Hxx class E 14000-20000 kg MTOW (incl.scheduled acft. OE-Lxx) OE-Ixx class F more than 20000 kg MTOW (incl.scheduled acft. OE-Lxx) OE-xXx / OE-Xxx Helicopter OE-Bxx Government
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 128
|
![]() wow, erstmal vielen Dank für das super feedback!
Die homepage unter dem link bietet wirklich jede Erklärung, danke. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Nuuun... das Lob gebürt mir nur in sofern als das ich die Funktion "Suchen" des FXP Forums verwenden kann. Das hatten wir nämlich schon mal. Wem das Lob nun wirklich gebürt solltet ihr mit der gleichen Funktion herausfinden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
|
![]() Aber, aber... bei dem Laden bin ich nicht. Beim andern auch nicht mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|