![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Heute hab ich einen PC zur Wiederbelebung angenommen wo ziemlich alles was auf der Platte war im Eimer ist.
Ich weiß nicht was passiert ist, jedenfalls wurde schon mal kein Bootsektor gefunden und der Bootvorgang abgebrochen. Mit Startdiskette zeigte sich : C:\ -->Dir "Fehler beim Auflisten des Verz." Mache ich chkdsk und warte 1/2 std, Ergebniß:Es wurden Fehler gefunden und der gesamte "Windows" Ordner ist weg und wurde in einem Ordner "found.000" in zig Verzeichnissen verteilt abgelegt. Bevor ich jetzt neu aufsetze möchte ich wissen ob die Festplatte im Eimer ist um unnötige Arbeit zu vermeiden - womit stelle ich daß aber am besten fest? Mit "Ontrack Disk-Utility" hab ich anschließend zusätzlich nochmal überprüft (Platte in meinen PC gesteckt) und wieder dauerte es eine Ewigkeit und abermals Fehler, aber aus dem Bericht werde ich nicht schlau: Disk Fixer Results Run: 07.10.2002 17:44:33 Drive Results Summary: Drive D: Ungültige Sicherheitskennung für Datei 20853 wird durch standardmäßige Sicherheitskennung ersetzt. Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet. 333 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt. Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt. Fehler in Datenträgerbitmap werden berichtigt. Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zubeheben. Könnte da ein Hardwarefehler dahinterstecken, oder auch ein Virus (es wurde aber mit NAV keiner gefunden) Andere Möglichkeit wären noch immer wiederkehrende Stromschwankungen in seinem Haus-netz von denen mir der Besitzer berichtete. Ich würde mich sehr über Tips freuen, da ich momentan nicht weiß was zu unternehmen ist - wenn Stromschwankungen die Festplatte gekillt haben dann wird eine neue unumgänglich sein und weiters eine UPS. Aber das ist jetzt die Frage ![]()
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
HD
Ich würde dieser Platte mit FDISK alle Partition`s killen !
dann mit FDISK /MBR den Masterbootrecord löschen. Anschließend die Platte formatieren, und unter WIN (x) einen Oberflächentest durchführen, dann weißt du woran du bist ! mfg MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Nochmal der Link vom XFDISK. Wenn man einen Beitrag editiert, so ist meist ein darin enhaltener Link beschädigt.
http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Passt,
Danke fürt den Link. MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Das ging ja schnell..
Ist aber leider für mich noch keine Ansatz für eine Lösung. Also Diskmanager war keiner drauf - an dem PC hatte bis jetzt nur ich und der Besitzer gewerkelt und dieser hat auch nichts derartiges installiert. Vor 3 Wochen hat sich außerdem der "Win32klez" Virus eingenistet und ich hatte damals schon mit Auswirkungen zu kämpfen die den heutigen ähnlich waren - habs aber geschafft ihn wiederzubeleben.Und er ist jetzt 3Wochen ohne Fehler gelaufen (nicht durchgehend) Ich bin mir eben jetzt nicht sicher was diesmal der Grund ist. Der Virus vom letzten mal ist laut Virenscanner und removetool weg Hat er (schon)wieder einen erwischt ? Es wird aber auch diesmal keiner gefunden. Also kanns fast nur mehr an der Platte selbst liegen, vielleicht auch verursacht durch die erwähnten Stromschwankungen die ich selbst nicht miterlebt habe aber von denen er mir voriges mal berichtete.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Neu-Partitionieren u. Formatieren werde ich sowieso und dann nochmal prüfen.
Ich hab gemeint es gibt vielleicht was besseres als die Mittel die Windows onboard hat. Denn wenn ich auf eine "kranke" Platte aufsetze dann geht das ganze wieder von vornew los. Und die Kaufentscheidung einer UPS spielt dann auch noch mit, aber das ist ohnehin nicht leicht und eindeutig festzustellen ob in den Stromschwankungen der Fehler wurzelt.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() @allwissender!
Was ist das für eine Platte? Hast schon auf der Herstellerseite geschaut? Die stellen ja oft so Diagnose Tools zur Verfügung. Z.B. IBM. Allgemein möcht ich sagen das ein Virus als auch eine Stromschwankung, wenn er gerade bei einem Schreibvorgang dabei ist, solch komische Fehler hervorrufen könnten. Virus ist eine einfache Sache wenn die Daten egal sind. Partiton löschen neu erstellen und Format. Ja und ein physischer HW Plattenfehler wird genau bei diesem Vorgehen auch aufgezeigt. Wenn dabei keine Meldung über Beschädigungen kommt so waren auch keine. Kann mir vorstellen das du das genau ergründen willst. Fürchte das wird nicht gelingen. Wie du schon angedeutet hast, könnte eine einfache UPS, und ein guter Virenscanner die beste Voraussetzung sein so etwas in Zukunft zu verhindern. P.S. Einfache UPS gibt es ab ~90.-€. Mehr brauchst ja für solche Schwankungen nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Die Anzeichen für einen Plattendefekt mehren sich.....
Datenträgerüberprüfung in Windows bremst meinen Computer so daß ich hier nicht mehr posten kann, nicht mal der Taskmanager läßt sich mehr aufrufen usw. , das selbe beim Versuch zu formatieren.(Platte ist jetzt als 2. zusätzlich eingebaut - nicht als Systemplatte) Ich wollts nicht glauben - ist mir selbst noch nie passiert innerhalb 5Jahren daß eine Platte nach einem halben Jahr so plötzlich eingeht. Virenscanner hab ich drauf, beim vorigen Mal hat war er nicht up2date und hat den Virus wohl angeklickt. Aber diesmal ist es was andere - nur wars mir nicht eindeutig genug.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() So, jetzt ist wenigstens klar daß die HD hinüber ist.
format c: versuche die zuordnungseinheit.........usw. Warum ich nicht gleich formatiert habe hatte wohl den Grund daß ich vor 3Wochen viel Zeit investiert habe, ihm anschließend noch das XP Servicepack aufgespielt, neu registriert weil das war auch futsch weil ich die registry zurückdrehen mußte, überflüssige Programme entfernt und alles auf Vordermann gebracht habe. Deswegen wollte ich jetzt nicht gleich einsehen daß möglicherweise alles umsonst war, aber klare Tatsachen bringt anscheinend nur ein format, aus dem Ontrack Disk check wurde ich nicht schlau. Danke für eure Hilfe !
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|