WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2002, 16:00   #11
Casiopeia
Newbie
 
Registriert seit: 11.09.2002
Alter: 51
Beiträge: 10


Standard

keine ahnung welcher chipsatz da drauf ist. zumindest wird der preis sicher keine rolle spielen
____________________________________
Casio
Casiopeia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 16:47   #12
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Hab vor ca. 1-2 Monaten selbst einen CAD-PC für AllPlan assembliert. Wir haben eine Parhelia gekauft, funktioniert tadellos (war ein XP 1800+ mit 512 DDR, Parhelia 128MB + vorhandener 21"er).

Kommt auf den Anwendungsbereich an, wenns für eine Firma mit Großprojekten und voller Ausschöpfung des Leistungsspektrums ist, dann stellt die Parhelia das möglcihe untere Ende des Spektrums dar, da würd ich auch eher zu einer Quadro/WildCat greifen (3D-Animationen).

P/L-mäßig ist die Matrox allerdings wohl die vernünftigste Karte für Home und SmallOffice User würd ich mal meinen.

Die Empfehlungen von Nemetschek sind fürn Hugo, die haben schon immer nur die besten Karten a'la Elsa Gloria u. neueres empfohlen.

Arbeite selber mit AllPlan FT15 und habe eine G450 - funzt auch tadellos, nur wenn die 3D Grafiken detailgetreu werden, happerts. Aber da sollt die Parhelia auch schon um Meilen weiter sein...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 16:50   #13
XorSystem
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 60


Standard

könnt mir einer bitte sagen, was für eine Rolle die Graka beim CAD spielen? ...

ich denke, dass sogar 'n 8mb Graka genügt oder?

CAD braucht ja doch nicht soviel GFX-Leistung wie Spiele (á la Doom3, UT2003, Mafia, ...)
XorSystem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 17:09   #14
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hrhrhr...

Dann erstell mal ein Großprojekt in allen Details, das automatisch eine 3D-Ansicht generiert, in der variable Texturen a'la Fensterscheiben u.ä. vorkommen. Dann mach mal einen virtuellen Durchgang samt Einrichtung

Oder vielleicht eine offensichtlich primitive Ansicht drehen, bei der jede Kleinigkeit berechnet wird - imho gutes Beispiel ist eine Toilettschüssel.
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 17:45   #15
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

ATI Radeon 9700 wär vielleicht auch eine Überlegung wert
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 19:32   #16
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nachschlag
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 13:21   #17
Pit
Master
 
Registriert seit: 02.06.2002
Beiträge: 512


Standard

Zitat:
Original geschrieben von XorSystem
könnt mir einer bitte sagen, was für eine Rolle die Graka beim CAD spielen? ...ich denke, dass sogar 'n 8mb Graka genügt oder?
CAD mit 3 oder 4 weissen Linien war vorgestern - aktuelle CAD Programme verlangen vom System (RAM etc) als auch von der Grafikkarte das Letzte ab. 3D-Szenen zwischen 150.000 und mehren Millionen Polygone sind keine Seltenheit. Die in Echtzeit auf dem Monitor "bewegen" zu können setzt als Minimum von 64 MB auf der Karte voraus, soll noch AA Wireframe zum Einsatz kommen, sind 128 MB Pflicht, schon deshalb, da Auflösungen von 1600x1200 Bildpunkten und mehr keine Seltenheit sind und sehr viel Speicher fressen.

Im nächsten WCM erscheint übrigens ein Performancevergleich mit der aktuellen Wildcat VP870 contra Quadro4 750/900 XGL. Dass bei einigen Applikationen die Karten schon bedenklich in die Knie gehen, ist trozt Grafik- und CPU Power nicht überraschend.

2 Wochen später soll im WCM noch die FireGL X1 und die Parhelia im Kampf um die CAD Krone antreten, sofern beide rechtzeitig eingetroffen sind.
____________________________________
Pit
3DChips
Pit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag