WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2002, 09:00   #1
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!

.. der L2 cache ist eine der wichtigsten komponenten in einem rechner, im BIOS abgeschaltet verlierst du fast 40% der rechnerpower..
.. entscheidend ist auch die taktrate mit der der L2 cache läuft..
.. allgemein gilt, je größer der L2 cache und seine taktung ist, desto besser ist die gesamt performance, die wiederum wirst du beim briefe schreiben in word nicht erkennnen, sehr wohl aber beim encoding von mpeg dateien punkto schnelligkeit und qualität..

allgemeine infos:

Der Cache ist ein spezieller Puffer-Speicher, der zwischen dem Arbeitsspeicher und dem Prozessor liegt.
Damit der Prozessor nicht jeden Programm-Befehl aus dem langsamen Arbeitsspeicher holen muß, wird gleich ein ganzer Befehls- oder Datenblock in den Cache kopiert. Die Warscheinlichkeit, das die nachfolgenden Programmbefehle im Cache liegen, ist sehr groß, da die Programm-Befehle nacheinander abgearbeitet werden.
Erst wenn alle Programm-Befehle abgearbeitet sind, oder ein Sprungbefehl zu einer Sprungadresse außerhalb des Caches erfolgt, dann muß der Prozessor auf den Arbeitsspeicher zugreifen. Deshalb sollte der Cache groß sein, damit der Prozessor die Programm-Befehle, ohne Pause, hintereinander ausführen kann.

Im Zusammenhang mit dem Cache, treten immer wieder folgende Begriffe auf:

First-Level-Cache:
Das ist der schnellste Speicher, der im Prozessor eingebaut ist. Dort werden Befehle und Daten zwischengespeichert.
Die Bedeutung des L1 Caches wächst mit der höheren Geschwindigkeit der CPU. Denn dieser Cache vermeidet entsprechende Verzögerungen in der Datenübermittlung und hilft eine CPU optimal auszulasten.

Second-Level-Cache:
Das ist der eigentliche Cache, der außerhalb des Prozessors liegt. In ihm werden die Daten des Arbeitsspeichers(RAM) zwischengespeichert.
Über die Größe dieses Caches versorgen die Prozessorhersteller die unterschiedlichen Marktsegmente mit speziell modifizierten Prozessoren.
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag